Und wieder einmal sind die Pfingstwandertage in Betzweiler-Wälde erfolgreich vom SV Betzweiler-Wälde durchgeführt worden und unsere Ortsgruppe wurde schon fast traditionell „außer Konkurrenz“ als größte teilnehmende Gruppe ausgezeichnet. An dieser Stelle den Organisatoren ein herzliches Dankeschön und bis zum nächsten mal … Und hier kann die Tour nochmals auf OutdoorAktive angeschaut und nachgewandert werden. Und …
Kategorie: Bericht
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2018/05/22/bericht-von-der-ivv-wanderung-in-betzweiler-waelde/
Mai 10
Bericht von der Vatertagswanderung
Um 8:00 Uhr am Treffpunkt war die Welt noch Ordnung. Es war zwar schon ziemlich bewölkt, wie es auch angekündigt war, aber es war noch angenehm temperiert und vor allem trocken. Die 10 Wanderer verteilten sich auf zwei Privat-PkW und pünktlich zur Abfahrt donnerte es das erste mal. Und während der Anfahrt nach Reinerzau fing …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2018/05/10/bericht-von-der-vatertagswanderung-2/
Apr. 29
Bericht von der Wanderung um das „Klösterle“ bei Bad Rippoldsau
Nachdem sich der Frühnebel so langsam verzogen hatte, trafen sich 14 Wanderer bei der Volksbank in Betzweiler zur Abfahrt um 11:00 Uhr nach Bad Rippoldsau, um die Halbtageswanderung „Rund um das Klösterle„, einem Genießerpfad, der offiziell „Klösterle-Schleife“ heißt. Mittlerweile war es ein wunderschöner Frühlingstag geworden und mit 3 Privat-PKW fuhren wir los. Der wunderschöne Genießerpfad …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2018/04/29/bericht-von-der-wanderung-um-das-kloesterle-bei-bad-rippoldsau/
Apr. 09
Bericht von der Halbtageswanderung um Hornberg
17 Wanderer fanden sich (fast) pünktlich um 11:00 Uhr zur Abfahrt nach Hornberg am Parkplatz der Voba in Betzweiler ein. Nach kurzer Begrüßung und Information zur Wanderung durch Hans Wörner ging es dann auch gleich mit 4 vollbesetzten Privat-PKW los über Alpirsbach, Schiltach, Wolfach und Hausach nach Hornberg im Gutachtal. Auf dem Parkplatz der dortigen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2018/04/09/bericht-von-der-halbtageswanderung-um-hornberg/
März 05
Bericht von der Wanderung in und um Rottweil
An einem wunderschönsten Frühlingstag trafen sich 33 Wanderer der beiden Schwarzwaldverein Ortsgruppen Dornhan und Betzweiler-Wälde, um in und um Rottweil herum eine abwechslungsreiche Halbtageswanderung gemeinsam durchzuführen. Der erste Höhepunkt folgte unmittelbar nach dem Start der insgesamt etwa 11 km Wanderung im Kraftwerksbereich der ehemaligen Pulverfabrik nach einem kurzen Aufstieg hinauf auf’s „Berner Feld“, wo der …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2018/03/05/bericht-von-der-wanderung-in-und-um-rottweil/
Feb. 07
Bericht von der 46. Generalversammlung mit anschließenden Kaffeenachmittag
Der Schwarzwaldverein Betzweiler-Wälde konnte bei seiner 46. Generalversammlung auf ein ereignisreiches Jahr zurückblicken. Es wurden letztes Jahr 16 Wanderungen mit insgesamt 196 km durchgeführt. Großes Highlight 2017 war eine Wanderwoche im wunderschönen Cornwall, von der die Teilnehmer heute noch schwärmen. Auch die Seniorengruppe war sehr aktiv und führte 10 Wanderungen mit einer Teilnahme von durchschnittlich …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2018/02/07/46-generalversammlung-mit-anschliessenden-kaffeenachmittag/
Jan. 22
Bericht von der 1. Wanderung 2018
20 Wanderer hatten sich am Startpunkt pünktlich eingefunden und wurden von den drei Wanderführern Tanja, Nico und Josua herzlich begrüßt. Über die Winterhalde ging’s hinauf auf’s Aischfeld und zielstrebig zur Ruine Brandeck. Nach kurzer Verweilzeit dort ging’s ins Heimbachtal hinab zum Wasserwerk, wo Sonja eine kleine Stärkung ausschenkte, bevor es auf der anderen Seite wieder …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2018/01/22/bericht-von-der-1-wanderung-2018/
Dez. 04
Bericht von der Wanderung bei Gengenbach
Bericht von der Wanderung von Ortenberg nach Gengenbach Pünktlich um 10:30 Uhr fuhren wir zu Acht mit 3 Privat-PKW über Alpirsbach ins Kinzigtal und weiter zunächst bis Gengenbach. Das Wetter war nicht schlecht; trocken und ca. -3°C. In Alpirsbach stieg dabei ein Mitwanderer zu und in Schenkenzell nochmal eine Mitwandererin. In Gengenbach stießen dann die …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2017/12/04/bericht-von-der-wanderung-bei-gengenbach/
Nov. 25
Bericht vom Kegelabend
Unter dem Motto „Gut Holz – wir gehen Kegeln“ hatten wir am Freitag, 24.11.2017 einen wunderschönen und geselligen Abend in der „Unteren Mühle“ in Ehlenbogen. Wir 14 Kegler teilten uns zunächst in zwei Gruppen auf und jede Gruppe kegelte zunächst erstmal untereinander gegeneinander auf zwei Kegelbahnen. Zum Schluß dann das „große Finale“, bei dem dann …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2017/11/25/bericht-vom-kegelabend-2/
Sep. 10
Bilder von der Halbtageswanderung „Rechts & Links der Kinzig“
Herzlichen Dank an die beiden Wanderführer Sonja & Hans Wörner für die tolle Wanderung in unmittelbarer Nähe zu Betzweiler. 🙂 Sie hatten diese Wanderung so gut vorbereitet, dass sogar der Wettergott gnädig mit uns war und wir eine Wanderung bei sehr guten äußeren Rahmenbedingungen machen konnten. Und erst das ungeplante Schnäpsle unterwegs … vom Abschlußessen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2017/09/10/bilder-von-der-halbtageswanderung-rechts-links-der-kinzig/