Startseite

Herzlich willkommen beim Schwarzwaldverein Betzweiler-Wälde, einem Ortsverein des Schwarzwaldverein.


Unsere Homepage soll Ihnen einen kleinen Einblick über die Aktivitäten unseres Ortsvereins, der zum Bezirk Kniebis gehört, geben. Insgesamt gibt es zur Zeit 16 Bezirke und 220 Ortsvereine. Insgesamt ist der gesamte Schwarzwald in die 4 RegionenNord„, „Mitte-Nord„, „Südwest“ und „Südost“ aufgeteilt.

Egal, ob Sie Mitglied bei uns sind, als Gast an unseren Wanderungen oder sonstigen Aktivitäten teilnehmen, oder ob Sie einfach nur mal schauen wollen, was der Schwarzwaldverein Betzweiler-Wälde so alles macht, wir freuen uns auf jeden Fall schon einmal über Ihren „virtuellen“ Besuch. Noch mehr würden wir uns allerdings freuen, wenn wir Sie persönlich kennenlernen dürfen oder Sie gar als neues Mitglied in unserem Ortsverein aufnehmen dürfen.


Schwarzwaldverein Betzweiler-Wälde

Schwarzwaldverein Betzweiler-Wälde

Kontakt:
Schwarzwaldverein Betzweiler-Wälde e.V.
1. Vorsitzender Herr M. Huber
Höhenstraße 11
72290 Loßburg – Betzweiler

Email: 1.Vorsitzender
Telefon: +49 (0) 7455 – 27 86
Mobil:    +49 (0) 171 – 714 37 63

Selbstverständlich können Sie sich aber auch an jeden anderen aus unserem Vorstands-Team wenden oder einfach einmal bei einer unseren vielen Aktivitäten unverbindlich vorbeischauen.


Unter Aktuelles & Berichte und „Vorschau & Termine“ finden Sie immer die aktuell anstehenden Veranstaltungen und Wanderungen.

Der Treffpunkt für unsere Wanderungen ist immer am Dunkelgold-Parkplatz, der ehemaligen Volksbank-Filiale, in Betzweiler. Und Gäste sind jederzeit immer recht herzlich willkommen und eingeladen, uns unverbindlich kennenzulernen. 🙂


Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/

Landesnaturschutzverband

Die neue Waldnaturschutzkonzeption 2030 und ihre Umsetzung in Baden-Württemberg

Die neue Waldnaturschutzkonzeption 2030 und ihre Umsetzung in Baden-Württemberg Dienstag, 15.07.2025, 19:00 bis 21:30 Uhr Diese Veranstaltung findet online statt. ForstBW beteiligt sich mit der Waldnaturschutzkonzeption 2030 an einem zielgerichteten Waldnaturschutz auf der gesamten Landesfläche, der die aktuellen gesellschaftlichen, rechtlichen und naturalen Herausforderungen berücksichtigt. Die Konzeption wurde in Zusammenarbeit mit der Landesforstverwaltung Baden-Württemberg (LFV), der …

Weiterlesen

Abstimmung_Zustimmung-768x576

Die 156. Hauptversammlung in Reichenbach war ein voller Erfolg

Die 156. Hauptversammlung in Reichenbach war ein voller Erfolg. „Wir sind die Guten!“… rief Vizepräsident Andreas Hall während seines Finanzberichtes den rund 220 Delegierten in der Geroldseckerhalle in Reichenbach zu. Er traf damit ziemlich gut die Stimmung, die bereits vor der eigentlichen Versammlung an ein großes Familientreffen erinnerte. Highlight der 156. Hauptversammlung des Schwarzwaldvereins war …

Weiterlesen

Bericht von der Exkursion mit Förster Martin Schmalz

Hier ein kleiner Bericht von der letzten Exkursion mit dem Förster Martin Schmalz, der uns den Loßburger Schulwald näher vorstellte. Das Wetter meinte es sehr gut mit uns und bei Temperaturen knapp um die 30°C war diese Exkursion im Wald sehr angenehm. Vorneweg gleich mal ein ganz großes Dankeschön an Herrn Schmalz, der an seinem …

Weiterlesen

open source software

Software-Empfehlung

Meine Software-Empfehlung für Vereine. Stichwort „Open-Source“.

Weiterlesen