Startseite

Herzlich willkommen beim Schwarzwaldverein Betzweiler-Wälde, einem Ortsverein des Schwarzwaldverein.


Unsere Homepage soll Ihnen einen kleinen Einblick über die Aktivitäten unseres Ortsvereins, der zum Bezirk Kniebis gehört, geben. Insgesamt gibt es zur Zeit 16 Bezirke und 220 Ortsvereine. Insgesamt ist der gesamte Schwarzwald in die 4 RegionenNord„, „Mitte-Nord„, „Südwest“ und „Südost“ aufgeteilt.

Egal, ob Sie Mitglied bei uns sind, als Gast an unseren Wanderungen oder sonstigen Aktivitäten teilnehmen, oder ob Sie einfach nur mal schauen wollen, was der Schwarzwaldverein Betzweiler-Wälde so alles macht, wir freuen uns auf jeden Fall schon einmal über Ihren „virtuellen“ Besuch. Noch mehr würden wir uns allerdings freuen, wenn wir Sie persönlich kennenlernen dürfen oder Sie gar als neues Mitglied in unserem Ortsverein aufnehmen dürfen.


Schwarzwaldverein Betzweiler-Wälde

Schwarzwaldverein Betzweiler-Wälde

Kontakt:
Schwarzwaldverein Betzweiler-Wälde e.V.
1. Vorsitzender Herr M. Huber
Höhenstraße 11
72290 Loßburg – Betzweiler

Email: 1.Vorsitzender
Telefon: +49 (0) 7455 – 27 86
Mobil:    +49 (0) 171 – 714 37 63

Selbstverständlich können Sie sich aber auch an jeden anderen aus unserem Vorstands-Team wenden oder einfach einmal bei einer unseren vielen Aktivitäten unverbindlich vorbeischauen.


Unter Aktuelles & Berichte und „Vorschau & Termine“ finden Sie immer die aktuell anstehenden Veranstaltungen und Wanderungen.

Der Treffpunkt für unsere Wanderungen ist immer am Dunkelgold-Parkplatz, der ehemaligen Volksbank-Filiale, in Betzweiler. Und Gäste sind jederzeit immer recht herzlich willkommen und eingeladen, uns unverbindlich kennenzulernen. 🙂


Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/

Noel_colmar_decorations_grand_rue_photo_AdobeStock_pillerss-9252d8bb

Busausflug zum Weihnachtsmarkt nach Colmar

Busausflug zum Weihnachtsmarkt nach Colmar Zu einer gemeinsamen Busfahrt zum Weihnachtsmarkt in Colmar am Freitag, 12. Dezember lädt der Schwarzwaldverein Oberes Murgtal und der Förderverein der Glashütte ein. Nicht nur der Weihnachtsmarkt mit seinen vielen Ständen und Leckereien lockt, sondern auch die historische Altstadt mit ihren geschmückten Fachwerkhäusern, dem Lindenmuseum oder der bekannten Markthalle. Treffpunkt ist um …

Weiterlesen

abschlusswanderung-2025

Bilder von der Abschlusswanderung 2025

Bilder von der Abschlusswanderung 2025 Auf alle Fälle ein ganz herzliches Dankeschön an Conny & Thomas und die gesamte Familie 🙂 Alle Bilder von dieser Wanderung:

Weiterlesen

NABU Logo

Natur des Jahres 2026

Natur des Jahres 2026 Quelle: NABU.DE Alle „Jahreswesen“ auf einen Blick Natur des Jahres 2026: Wer wird es und wer hat es sich ausgedacht? Ob Vogel, Schmetterling oder Nutztier, Baum, Orchidee oder Alge: Wir bieten die Jahreswesen und die Kontaktadressen der sie kürenden Organisationen im tabellarischen Überblick. Das Rebhuhn ist Vogel des Jahres 2026 Ein …

Weiterlesen

2025-10-16_Senioren

Bericht Senioren-Wanderung am 16.10.2025

Bericht Senioren-Wanderung am 16.10.2025 Ein herzliches Dankeschön an Wanderführer Eduard Dölker 🙂

Weiterlesen