Gedacht war eine Trilogie, doch dann kam bei euch der Gedanke auf irgendwie, und das aus freien Stücken, man könnte die Stuttgarter nochmals beglücken. Stefan fragte an bei mir um etwas Rat, was ich umso gerner tat, stand doch in eurem Programm, oh welche Ehre, dass die Wanderung mir gewidmet wäre. Und so kam es …
Kategorie: Bericht
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2017/05/28/gedicht-der-zugabe-zur-stuttgart-trilogie/
Mai 26
Bericht von der Vatertagswanderung
Bei traumhaften Wetterbedingungen startete die Vatertagsfrühwanderung fast pünktlich um 8:10 Uhr an der Voba in Betzweiler. Mit privat PkW’s fuhren wir nach Aistaig, wo die Wanderung begann. Nach dem Gruppenbild am Brunnen in Aistaig ging es sogleich bergan, meistens auf schönen schmalen Pfaden bis zum Herrenhof und dann relativ eben weiter in Richtung Oberndorf Lindenhof. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2017/05/26/bericht-von-der-vatertagswanderung/
Mai 22
Bericht: Stuttgart Trilogie – die Zugabe
Bekanntlich sagen ja Bilder viel mehr als tausend Worte … Also ich denke, allen, die dabei waren, hat es mal wieder ganz gut gefallen 🙂 Und Kaiserwetter hatten wir dabei auch noch, obwohl es morgens um 7:40 Uhr noch ca. 1,5°C hatte ! Hier ein Link zur Tour auf Outdoor-Active. Pünktlich um 7:40 Uhr trafen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2017/05/22/bericht-stuttgart-trilogie-die-zugabe/
Apr. 30
Bericht: Ganztageswanderung bei Berghaupten
Anbei ein kleiner und kurzer Bericht von der Ganztageswanderung bei Berghaupten (bei Gengenbach im Kinzigtal). Bei Kaiserwetter fuhren wir um 9:45 Uhr das wunderschöne Kinzigtal hinab bis Gengenbach und dann nach Berghaupten, unserem heutigen Start der Ganztageswanderung von Gerlinde & Wilfried Paul. Insgesamt waren wir zu Elft unterwegs – und – erstaunlich schnell hatten wir …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2017/04/30/bericht-ganztageswanderung-bei-berghaupten/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2017/04/13/bilder-von-der-halbtageswanderung-bei-lauterbach/
März 27
Bericht: Auf dem Paradiesweg
Pünktlich am Sonntag, 26. März um 1400 Uhr der gerade erst neu umgestellten Sommerzeit hatten sich 15 Wanderer an der VOBA in Betzweiler bei herrlichstem Frühlingswetter eingefunden. Nach kurzer Begrüßung durch die Wanderführer Evi & Stefan fuhren wir dann auch gleich mit vier Privat-PKW nach Oberndorf a.N., um am ehemaligen Gasthaus „Waldeck“, welches heute das …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2017/03/27/bericht-auf-dem-paradiesweg/
März 27
Bericht der 45. Generalversammlung
Bericht der 45. Generalversammlung am Freitag, 24. März 2017 Pünktlich um 1900 Uhr eröffnete der 2. Vorsitzende Martin Huber die 45. Generalversammlung der Ortsgruppe Betzweiler-Wälde des Schwarzwaldvereins im Gasthaus „Waldesruh“ in Betzweiler. Unser 1. Vorsitzende Ralph Otto konnte leider aus persönlichen Gründen nicht an dieser Versammlung teilnehmen und stellte sich nach 6 Jahren auch nicht …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2017/03/27/bericht-der-45-generalversammlung/
März 06
Rückblick auf´s „Guck a‘ mol Wegle“
Am Sonntag den 5.März zogen 15 Wanderer von Betzweiler ins Wolftal nach Oberwolfach. Es ging 12km (450Höhenmeter) auf dem „Guck a‘ mol Wegle„, stetig berg auf und bergab, am Waldsaum des Wolftals entlang. Vorbei an 27 teils orginellen Bänken, gestiftet von ortsansäßigen Betrieben. Der gesamte Weg wurde von der Oberwolfacher Dorfgemeinschaft in Eigenleistung angelegt. Anfangs, …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2017/03/06/rueckblick-aufs-guck-a-mol-wegle/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2017/02/14/bericht-vom-kegeln/
Jan. 23
Bericht: Gemütlicher Kaffee-Nachmittag
Bei wunderschönstem Winterwetter, strahlendem Sonnenschein, Schnee und knackige Minus-Temperaturen, fand unser „Gemütlicher Kaffee-Nachmittag“ im Bürgerhaus 24-Höfe auf dem Trollenberg statt. Eigentlich hätte man an solch einem wunderbaren Wintertraumtag eine kleine Wanderung machen sollen, aber das sah die Tagesordnung leider nicht vor, denn es standen andere Dinge heute im Vordergrund – vor allem die Gemütlichkeit. Nachdem …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2017/01/23/bericht-gemuetlicher-kaffee-nachmittag/