Kategorie: Bericht

Die 156. Hauptversammlung in Reichenbach war ein voller Erfolg

Abstimmung_Zustimmung-768x576

Die 156. Hauptversammlung in Reichenbach war ein voller Erfolg. „Wir sind die Guten!“… rief Vizepräsident Andreas Hall während seines Finanzberichtes den rund 220 Delegierten in der Geroldseckerhalle in Reichenbach zu. Er traf damit ziemlich gut die Stimmung, die bereits vor der eigentlichen Versammlung an ein großes Familientreffen erinnerte. Highlight der 156. Hauptversammlung des Schwarzwaldvereins war …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2025/07/02/die-156-hauptversammlung-in-reichenbach-war-ein-voller-erfolg/

Bericht von der Exkursion mit Förster Martin Schmalz

Hier ein kleiner Bericht von der letzten Exkursion mit dem Förster Martin Schmalz, der uns den Loßburger Schulwald näher vorstellte. Das Wetter meinte es sehr gut mit uns und bei Temperaturen knapp um die 30°C war diese Exkursion im Wald sehr angenehm. Vorneweg gleich mal ein ganz großes Dankeschön an Herrn Schmalz, der an seinem …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2025/07/01/bericht-von-der-exkursion-mit-foerster-martin-schmalz/

Bericht vom verlängerten Wanderwochenende in der Pfalz 2025

20250528-Gruppenbild

Bericht vom verlängerten Wanderwochenende in der Pfalz 2025 Am Anreisetag wurde direkt nach dem Ankommen eine erste Wanderung über etwa 12,6 km und je 479 Hm auf wie ab unternommen. Bilder vom ersten Wandertag: Am zweiten Tag ging es dann nach einem guten Frühstück los zur zweiten Wanderung. Diesesmal waren etwa 14,2 km mit je …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2025/06/05/bericht-vom-verlaengerten-wanderwochenende-in-der-pfalz-2025/

Bericht von der Wanderung mit dem OV Ettlingen

Gruppenbild am Fischerhäusle

Bericht von der Wanderung mit dem OV Ettlingen am 25. Mai 2025 durch das Heimbach- und Aischbachtal von Wälde nach Alpirsbach.

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2025/05/26/bericht-von-der-wanderung-mit-dem-ov-ettlingen/

Bericht: auf einem Teil des 7 Berge Premiumweges bei Nagold

Nagold 7 Berge Premiumweg

Bericht: auf einem Teil des 7 Berge Premiumweges bei Nagold Am 27. April 2025 wanderten 15 Wanderer auf einem Teilstück (etwa die Hälfte) des 7 Berge Premiumweges bei Nagold. Die zweite Hälfte werden wir im nächsten Jahr 2026 angehen.   Mit dem Wetter hatten wir mal wieder „6 Richtige gezogen“ und so starteten wir gegen …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2025/04/28/bericht-auf-einem-teil-des-7-berge-premiumweges-bei-nagold/

Bericht von der Frühlingsuche im Murgtal

Frühlingsuche im Murgtal Am Sonntag, 23. Februar 2025 gings bei für die Jahreszeit ganz passablem Wetter, nachmittags kam sogar die Sonne durchging, ins Murgtal. Es fanden sich 15 Teilnehmer ein und wir durften sogar Gäste, ein Pärchen aus Unterbrändi, begrüßen. In Röt beim Kurhaus angekommen gab es eine ziemlich große Überraschung. Die Bezirkswanderwartin des Schwarzwaldvereines …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2025/02/28/bericht-von-der-fruehlingsuche-im-murgtal/

53. Generalversammlung des Schwarzwaldvereins Betzweiler-Wälde

Der 1. Vorsitzende des Vereins Martin Huber eröffnete die Sitzung mit einer Begrüßung der Mitglieder, Markus Beilharz als Vertreter der Gemeinde, Willi Seid dem Bezirksvorsitzendem und den Vertretern der Vereine. Mit einem Rückblick in Bildern über die Aktivitäten der Wandergruppe, der Seniorengruppe und der Fahrradgruppe im vergangen Jahr wurden die Erinnerungen an die vielfältigen Aktivitäten …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2025/02/13/53-generalversammlung-des-schwarzwaldvereins-betzweiler-waelde/

Kegelabend am 15.11.2024

Kegeln am 15.11.2024

Als letzte Aktion unseres Wanderkalender 2024 fand am 15.11. unser traditioneller Kegelabend statt. Wir waren wieder einmal in der Schloßbrücke in Leinstetten und hatten einen sehr schönen Kegelabend mit abschließendem gemütlichen Beisammensein.

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2024/11/17/kegelabend-am-15-11-2024/

Bericht von der Wanderung auf dem Heidelbeerweg rund um Enzklösterle

Bericht von der Wanderung auf dem Heidelbeerweg rund um Enzklösterle Stellvertretend für die Wanderung am Tieringer Hörnle von Gerlinde und Wilfried  haben Martina und Rolf alternativ den Heidelbeerweg in Enzklösterle geführt. Die Gruppe mit 15 Teilnehmern haben sich über das gute Wetter und schöne Tour über ca. 13 km, 374 hm gefreut. Start war um …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2024/10/28/bericht-von-der-wanderung-auf-dem-heidelbeerweg-rund-um-enzkloesterle/

Umstellung Bankverbindungen der Volksbank Dornstetten-Horb

Volksbank in der Region eG

Umstellung Bankverbindungen der „Volksbank Dornstetten-Horb eG“ aufgrund einer Fusion zur „Volksbank in der Region eG“. Aufgrund einer Banken-Fusion zur „Volksbank in der Region eG“ ändern sich die Bankdaten unseres Schwarzwaldverein sowie einiger unserer Mitglieder. Die alten Basis-Bank-Daten waren: Bank: Volksbank Dornstetten-Horb eG BLZ: 642 624 08 BIC: GENO DES1 VDS Die neuen Basis-Bank-Daten sind: Bank: Volksbank in …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2024/09/25/umstellung-bankverbindungen-der-volksbank-dornstetten-horb/

Mehr lesen