Bericht von der Abschlusswanderung Sage und schreibe 26 Wanderer hatten sich zur Abschlußwanderung 2022 am Sonntag, 6. November eingefunden, um unserem Wanderführer Arno auf seiner kleinen Tour bei Aistaig zu folgen. Ein kleines „Highlight“ auf dieser Tour war eine Begegnung mit einer kleinen Gruppe von Schafen und Ziegen, die auch eine kleine Wanderung unternahmen. 🙂 …
Kategorie: Bericht
Okt 17
Bericht von unserer Jubiläumsfeier
An einem traumhaften „goldenen Oktobersonntag“, an dem auch dem SV Betzweiler ein sagenhafter 10:1 Kantersieg gegen Freudenstadts U23 gelang (dafür an dieser Stelle auch von uns die allerbesten Glückwünsche), feierten wir also unseren 50. Geburtstag unserer Ortsgruppe bzw. seit neuestem Ortsverein in gemütlicher Atmosphäre im Foyer der festlich geschmückten Heimbachhalle. Und als allererstes möchten wir …
Okt 10
Bericht: im Durbacher Weinparadies
Im Durbacher Weinparadies – dieser Titel sagt doch eigentlich schon alles, oder? Und da Bilder bekanntlich mehr sagen, als tausend Worte, lassen wir ier jetzt einfach nur mal die Bilder für sich sprechen … Auf jeden Fall: herzlichen Dank an die Wanderführer Gerlinde & Wilfried für diesen tollen Wandertag im Paradies … 🙂
Sep 12
Bericht: von Theo’s Überraschungswanderung
Bericht von Theo’s Überraschungswanderung am 11.09.2022 Bei schönstem Spätsommerwetter starteten wir zu Zehnt am Parkplatz in der Ortsmitte von Betzweiler. Zunächst folgten wir Theo auf dem Themenweg „Mühlenwelten am Heimbach“ bis zur östlichen Gemarkungsgrenze zu Dornhan Busenweiler. Hier verließen wir dann diesen Themenweg, um auf einem anderen Themenweg „Gansbrünneleweg“ am namensgebenden „Gansbrünnele“ vorbei hinauf zur …
Sep 03
1. Himmelsliege in Betzweiler-Wälde
Die 1. Himmelsliege in Betzweiler-Wälde steht. In der letzten Woche des August 2022 wurde die 1. Himmelsliege in Betzweiler vom Bauhof Loßburg am Kräutergarten unterhalb der Wassertretstelle aufgestellt. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an die Herren Harzer und Pfau sowie dem ganzen Bauhof-Team. 🙂 Anlässlich des 50. Jubiläum unserer Ortsgruppe Betzweiler-Wälde des Schwarzwaldverein haben …
Jun 26
Bericht aus Karlsruhe
Kleiner Bericht der Wanderung in Karlsruhe am 26.06.2022. Bei sehr angenehmen sommerlichen Temperaturen und morgendlicher Frische starteten wir mit zwei PKW und neun Wanderern pünktlich um 8:00 Uhr in Betzweiler, um zunächst nach Freudenstadt zu fahren, wo wir auf die gelbe Karlsruher Bimmelbahn umstiegen. Zum Glück hatten alle ihr 9€-Ticket dabei, denn kurz nach der …
Jun 19
Bericht: Wanderung bei den Gertelsbacher Wasserfällen
Bericht: Wanderung bei den Gertelsbacher Wasserfällen am 19.06.2022 Aufgrund der extremen Hitze haben wir die ursprünglich vorgesehene Wanderung in Karlsruhe kurzfristig abgesagt und dafür eine Alternativ-Wanderung bei den „Gertelsbacher Wasserfällen“ durchgeführt. Eine tolle Alternative zur geplanten Karlsruhe-Tour war diese Runde bei den „Gertelsbacher Wasserfällen„. Neun Wanderer, darunter ein Gast, der Vorstandsvorsitzende aus unserer Nachbar-Ortsgruppe Dornhan …
Mai 29
Bericht vom 4. Wandertag auf dem Baden-Badener Panoramaweg
Bericht vom 4. und letzten Wandertag auf dem Baden-Badener Panoramaweg am Sonntag, 29.05.2022 Nach einem ausgiebigen Frühstück und auschecken fuhren wir um 9:38 Uhr mit dem Bus in die Innenstadt von Baden-Baden, um die letzte Etappe des Panoramaweg von der „Trinkhalle Baden-Baden“ aus in Angriff zu nehmen. Im Gegensatz zum gestrigen recht schönen Wetter, war …
Mai 29
Bericht vom 3. Wandertag auf dem Baden-Badener Panoramaweg
Kurzer Bericht vom 3. Wandertag am 28.05.2022 auf dem Baden-Badener Panoramaweg. Heute ging es direkt vom Hotel Auerhahn los und wir wanderten zunächst zu den nahe gelegenen Geroldsauer Wasserfällen, wo sich uns ein beeindruckendes Panorama aus einem Blütenmeer von unzähligen Rhododentren präsentierte. Wir hatten heute auch Zuwachs durch Martina und Rolf-Günter bekommen, die diesen Wandertag …
Mai 27
Bericht vom 2. Wandertag auf dem Baden-Badener Panoramaweg
Bericht vom 2. Tag der Wanderwoche Baden-Baden am Freitag, 27. Mai 2022. Die heutige Etappe auf dem Premiumwanderweg Panoramaweg rund um Baden-Baden führte uns vom Forellenhof über den Merkur wieder zur Innenstadt von Baden-Baden. Rund 20 km und 700 Hm bergauf (plus 800 Hm bergab) war diese heutige Etappe bei stärkerer Bewölkung und zum Wandern …