Kleiner Bericht von der Wanderung „zwischen Neckar und Ammer“ am Muttertag, 8.05.2022 bei Kaiserwetter.
Kategorie: Bericht
Apr 24
Bericht von der Halbtageswanderung am 24.04.2022
Bericht von der Halbtageswanderung am 24.04.2022. Die ursprünglich geplante Halbtageswanderung auf dem Luchs- und Wildnispfad bei Plättig mußte ja leider aufgrund der Pfadsperrung wegen Astbruch kurstfristig abgesagt werden. Eine interessante „Ersatzwanderung“ an nahezu der selben Stelle war zwar recht schnell gefunden, aber aufgrund der sehr schlechten Wettervorhersage fanden sich zur Abfahrt um 11:15 Uhr lediglich …
Apr 11
Bericht von der Halbtageswanderung im Eschachtal am 10.04.2022
Hier nun ein kurzer Bericht über die Halbtageswanderung im Eschachtal am 10. April 2022 unter der Leitung von Sonja & Hans. Nachdem es am Freitag, 8. April noch recht winterlich zuging, hatte der Wettergott an diesem Sonntag ein Einsehen und wir konnten trotz kühlen Temperaturen eine schöne und abwechslungsreiche Wanderung trockenen Fußes im Eschachtal bei …
Mrz 21
Bericht: 360° Panorama bei Aach
Und hier nun ein kleiner Bericht von der „360° Panorama Wanderung bei Aach“ am 20.03.2022. Unser „kleineren“ Halbtageswanderungen erfreuen sich offensichtlich großer Nachfrage, denn es fanden sich 18 Wanderlustige zu dieser Tour, geführt von Waltraud & Reinhold, ein. Start und Ziel war das „Gasthaus Waldgericht“ im Dornstettener Stadtteil Aach. Von hier starteten wir in Uhrzeigerrichtung …
Mrz 07
Bericht: aus Aussichtsreich um Rosenfeld wurde Aussichtsreich um Hallwangen
Eigentlich wollten wir ja bei Rosenfeld wandern, aber da unser Wanderführer Martin kurzfristig verhindert war, wurde aus dieser Wanderung dann „Aussichtsreich um Hallwangen„. Vielen Dank für die spontan eingesprungenen Wanderführer Gerlinde & Wilfried. Start der gut 12 km langen Wanderung war die Ortsmitte von Hallwangen an der Kirche. Von hier starten wir bei wunderschönem Wetter …
Jan 30
Bericht von der ersten Wanderung 2022
Bericht von der ersten Wanderung 2022 Sage und schreibe 21 Wanderer trafen sich am 30. Januar 2022 zur ersten Wanderung und dem Start ins neue Wanderjahr 2022 pünktlich um 13:30 Uhr auf dem Parkplatz der ehemaligen Volksbank-Filiale in Betzweiler. Das Wetter hätte besser fast nicht sein können, vor allem nach dem äusserst stürmischen Vortag. Die …
Nov 20
Bericht vom Kegeln
Sodele, hier ein ganz kurzer Bericht vom letzten Event des aktuellen Jahres 2021 – unserem traditionellen Kegelabend in der Unteren Mühle. Weil sich die Corona-Lage mal wieder sehr negativ entwickelt, waren diesmal lediglich acht Kegler dem Aufruf zum Kegeln gefolgt. Allerdings hatten diese Acht einen tollen Kegelabend mit anschließendem sehr leckeren Essen und gemütlichen Beisammensein. …
Okt 25
Bericht: beim Randecker Maar
Anbei ein kleiner Bericht von der Halbtageswanderung am Randecker Maar. Gleich mal eines vorab: es war eine Traumwanderung bei Kaiserwetter. Und alle, die mit dabei sein konnten, kamen sicherlich voll und ganz auf ihre Kosten 🙂 Aber der Reihe nach: nachdem auf Rückmeldung durch interessierte Wanderer die Abfahrtzeit von 11:00 Uhr auf 10:00 Uhr vorverlegt …
Sep 13
Bilder von der Dornhaner Platte
Anbei ein paar Bilder von der wunderschönen Wanderung auf der Dornhaner Platte am 12.09.2021 bei „Kaiser-Wetter“. Die versprochene Überraschung war eine kleine Schnaps-Probe in der Ziegelhütte bei Familie Reich. Die Schlußeinkehr fand dann nach einem letzten kurzen Aufstieg im La Perla in Dornhan statt.
Aug 30
Bilder von der Wanderung bei Immendingen
Ob sie nun „versickert“ oder „versinkt“ – klar ist: Die Donau taucht ab! In den Sommermonaten verschwindet die Donau hier an etwa 150 Tagen im Jahr vollständig und hinterlässt ein trockenes Flussbett. Durch den stark verkarsteten Untergrund verliert die Donau in diesem Bereich ungefähr 5.000 Liter Wasser pro Sekunde und bei Hochwasser noch deutlich mehr. …