Kategorie: Bericht

Bericht: Felsen und Kloster

Die am Sonntag, 8. September 2019 geplante Wanderung „Felsen und Kloster“ auf der Schwäbischen Alb unter Leitung von Gerlinde & Wilfried Paul musste leider mangels Teilnehmer und sehr schlechter Wettervorhersage ausfallen. 🙁 Wir bedauern das zutiefst und werden versuchen, diese tolle Wanderung bei nächster Gelegenheit, eventuell auch sehr kurzfristig, nachzuholen.

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2019/09/08/bericht-felsen-und-kloster/

Bericht von der Wanderung auf dem Schwarzwaldbahn-Erlebnispfad bei Triberg

Auf dem Schwarzwaldbahn-Erlebnispfad bei Triberg mit Evi & Stefan. Unsere 1. Wanderung nach der Sommer-Pause führte uns nach Triberg auf den Schwarzwaldbahn-Erlebnispfad, der uns den Bau der Schwarzwaldbahn von Hausach über Hornberg und Triberg nach Villingen-Schwenningen näher brachte. Zu Fünfzehnt wanderten wir die etwa 10km lange Runde auf teils wunderschönen Pfaden und hatten einige tolle …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2019/09/02/bericht-von-der-wanderung-auf-dem-schwarzwaldbahn-erlebnispfad-bei-triberg/

Bericht der Karlsruhe Trilogie Teil 1

Bericht der Karlsruhe Trilogie Teil 1 am Sonntag, 14.07.2019. Neun hochmotivierte Wanderer trafen sich pünktlich um 8:20 Uhr am VOBA-Parkplatz in Betzweiler zur Abfahrt mit Privat-PKW nach Freudenstadt zum Hauptbahnhof, wo wir mit zwei RegioXPlus-Tickets im Bähnle das Murgtal hinab nach Karlruhe fuhren. Trocken in Betzweiler und Freudenstadt gestartet fing es dann irgendwann unterwegs an …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2019/07/16/bericht-der-karlsruhe-trilogie-teil-1/

Bericht von der Überraschungswanderung mit Theo Graf

An einem sehr heißen Sonntag waren überraschend viele Wanderer zu Theo Graf’s „Überraschungswanderung auf seinem Hof pünktlich kurz nach 13:00 Uhr eingetroffen. Nach einem kurzen Briefing durch Theo gings denn auch gleich los und wir wanderten den kurzen Weg zu Theo’s Nachbar, der Black Forest Distillers GmbH, die den weltberühmten Dry Gin Monkey 47 herstellen. …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2019/06/30/bericht-von-der-ueberraschungswanderung-mit-theo-graf/

Bericht der Wanderung an der Schwarzenbachtalsperre

Eine wunderschöne Wanderung durften 18 Wanderer am Sonntag, 16. Jun 2019 an der Schwarzenbachtalsperre unter der Leitung von Brigitta Schade erleben. Auch der Wettergott hatte ein Einsehen mit uns „Engeln auf Reisen“ und so stand einer Halbtageswanderung mit rund 17 km und gut 480 Höhenmeter im Anstieg sowie auch im Abstieg nichts mehr entgegen. Mit …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2019/06/17/bericht-der-wanderung-an-der-schwarzenbachtalsperre/

Bericht von der Vatertagswanderung

Einen tollen Vatertag, was das Wetter anging, hatten wir heute und eine tolle Vatertagswanderung unter Führung von unserem Arno ebenso. 14 Väter und Nichtväter sowie Mütter erlebten eine abwechslungsreiche Tour direkt vor unserer Haustür. Ein ganz herzliches Dankeschön an den Wanderführer für diese tollen Impressionen. Für alle, die nicht dabei sein konnten, hier ein paar …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2019/05/30/bericht-von-der-vatertagswanderung-3/

Bericht von der Wanderung auf dem Alde Gott Panoramarundweg bei Sasbachwalden

Echtes Aprilwetter hatten wir heute – vom Start um 11:00 Uhr auf dem Parkplatz der VOBA in Betzweiler – bis zu Ende gegen 17:00 Uhr bei der Schlußeinkehr auf dem Kniebis. Knappe 7°C zeigte das Thermometer um 11:00 Uhr in Betzweiler, aber es war wenigstens von oben trocken. Bereits die Vorhersagen waren nicht gerade zuversichtlich, …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2019/04/28/bericht-von-der-wanderung-auf-dem-alde-gott-panoramarundweg-bei-sasbachwalden/

Bericht von der Gemeinschaftswanderung mit der OG Dornhan in Haigerloch

In Haigerloch bergauf bergab Am Sonntag, den 17.3. fuhren die beiden Ortsgruppen Betzweiler-Wälde und Dornhan nach Haigerloch. Hier stand die diesjährige Stadtbesichtigung an. Aus dem großen Angebot der Führungen wurde eine Runde ausgewählt, die den Charakter einer Wanderung erfüllen sollte. Auch das Wetter schien es gut zu meinen, denn am Startplatz in Dornhan lachte die …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2019/03/24/bericht-von-der-gemeinschaftswanderung-mit-der-og-dornhan-in-haigerloch/

Bericht von der Wanderung „Rund um Leinstetten“ auf dem „Bänkleweg“

Am Sonntag, 17.02.2019, wanderte die Ortsgruppe Betzweiler-Wälde des Schwarzwaldverein auf dem 2018 neu erschaffenen „Bänkleweg“ in Leinstetten. Bei „Kaiserwetter“ starteten wir in Betzweiler um 12:30 Uhr und fuhren mit Privat-PKW nach Leinstetten zum Gasthaus „Schloßbrücke“, wo wir parkten und die Wanderung begann. Zu Dreizehnt fuhren wir nach Leinstetten, wo dann noch 2 weitere Mitwanderer dazu …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2019/02/18/bericht-von-der-wanderung-rund-um-leinstetten-auf-dem-baenkleweg/

Bericht von der 47. Generalversammlung

Die 47. Generalversammlung mit anschließendem gemütlichen Kaffeenachmittag startete fast pünktlich kurz nach 14:00 Uhr. Nach kurzer Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Martin Huber gedachten wir zunächst der im vergangenen Jahr verstorbenen zwei Mitglieder. Dann zeigte uns Martin anhand einer kurzen Bilder-Präsentation die Rückblicke auf das vergangene Wanderjahr 2018. Danach ging es der Reihe nach weiter …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2019/02/04/bericht-von-der-47-generalversammlung/

Mehr lesen