Zahlreiche Mitglieder konnte der 1. Vorsitzende Martin Huber zur 48. Generalversammlung begrüßen, die dieses Jahr zum ersten mal im Foyer der Heimbachhalle in Betzweiler stattfand. Die Versammlung fand, wie bereits auch schon in den letzten Jahren, mit einem anschließenden vergnüglichen Kaffeenachmittag statt. Mit einer kleinen Bildpräsentation wurde von Martin ein kurzer Rückblick auf das vergangene …
Kategorie: Bericht
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2020/02/23/48-generalversammlung-mit-kaffeenachmittag-am-16-02-20/
Dez. 15
Wir waren auf dem Weihnachtsmarkt
Am Samstag, 14.12.2019 waren wir auf dem Weihnachtsmarkt in den Vogtsbauernhöfen bei Gutach. Die Anreise mit der Bahn verlief problemlos, pünktlich und preiswert und so kamen wir gegen 16:00 Uhr direkt vor den Toren der Vogtsbauernhöfe an. Das Wetter war zwar leider nicht sehr winterlich, aber immerhin hatte der starke Regen und Wind, der noch …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2019/12/15/wir-waren-auf-dem-weihnachtsmarkt/
Nov. 24
Bericht vom Kegeln
Bericht vom Kegeln am Freitag, 22.11.2019 in der Unteren Mühle in Ehlenbogen. Um es kurz zu machen; es war ein sehr netter Kegelabend in gemütlicher Atmosphäre bei abschließendem sehr leckeren Essen. 🙂 Fazit: wir können zwar nicht wirklich gut kegeln, aber haben dennoch sehr viel Spaß miteinander. Hier noch ein paar mehr Bilder: VORSCHAU: jetzt …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2019/11/24/bericht-vom-kegeln-3/
Nov. 10
Bericht: von der Abschlusswanderung bei Böffingen
Bericht von der Abschlusswanderung 2019 bei Böffingen unter dem Titel „Werner Kittelberger Gedächtniswanderung“. Sodele, und hier nun ein kleiner Bericht für alle Daheimgebliebenen. Die diesjährige Abschlußwanderung 2019 wurde unter dem Titel „Werner Kittelberger Gedächtniswanderung“ durchgeführt und führte uns nach Böffingen.Unser Wanderführer Arno hatte allerbestes Herbstwetter bestellt, denn nach dem zähen Nebel am Vormittag löste dieser …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2019/11/10/bericht-von-der-abschlusswanderung-bei-boeffingen/
Okt. 28
Bericht: Auf dem Reinerzauer Wasserpfad
Bei nochmal guten Wetteraussichten (trocken und warm) Ende Oktober 2019 trafen sich 14 Wanderer pünktlich um 12:00 Uhr auf dem VOBA-Parkplatz in Betzweiler. Nach kurzer Begrüßung durch die Wanderführerin Brigitta Schade fuhren wir mit Privat-PKW über Alpirsbach und die „Eckte“ ins Reinerzauer Tal, wo wir auf dem Wander-Parkplatz im Oberen Dörfle parkten. Hier erläuterte uns …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2019/10/28/bericht-auf-dem-reinerzauer-wasserpfad/
Okt. 06
Bericht vom Wanderausflug in die Pfalz
Hier nun ein kleiner Bericht über unseren Wanderausflug vom 3.10. bis 6.10.2019 in die Pfalz. Unmittelbar nach der Ankunft in unserer Unterkunft in Bad Dürkheim im Landhaus Fluch gegen 10:15 Uhr starteten wir zur ersten (und schwersten) Wanderung direkt vom Landhaus aus. Es ging hinab ins Städtelein Bad Dürkheim, um zunächst einen zweiten Kaffee oder …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2019/10/06/bericht-vom-wanderausflug-in-die-pfalz/
Sep. 08
Bericht: Felsen und Kloster
Die am Sonntag, 8. September 2019 geplante Wanderung „Felsen und Kloster“ auf der Schwäbischen Alb unter Leitung von Gerlinde & Wilfried Paul musste leider mangels Teilnehmer und sehr schlechter Wettervorhersage ausfallen. 🙁 Wir bedauern das zutiefst und werden versuchen, diese tolle Wanderung bei nächster Gelegenheit, eventuell auch sehr kurzfristig, nachzuholen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2019/09/08/bericht-felsen-und-kloster/
Sep. 02
Bericht von der Wanderung auf dem Schwarzwaldbahn-Erlebnispfad bei Triberg
Auf dem Schwarzwaldbahn-Erlebnispfad bei Triberg mit Evi & Stefan. Unsere 1. Wanderung nach der Sommer-Pause führte uns nach Triberg auf den Schwarzwaldbahn-Erlebnispfad, der uns den Bau der Schwarzwaldbahn von Hausach über Hornberg und Triberg nach Villingen-Schwenningen näher brachte. Zu Fünfzehnt wanderten wir die etwa 10km lange Runde auf teils wunderschönen Pfaden und hatten einige tolle …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2019/09/02/bericht-von-der-wanderung-auf-dem-schwarzwaldbahn-erlebnispfad-bei-triberg/
Juli 16
Bericht der Karlsruhe Trilogie Teil 1
Bericht der Karlsruhe Trilogie Teil 1 am Sonntag, 14.07.2019. Neun hochmotivierte Wanderer trafen sich pünktlich um 8:20 Uhr am VOBA-Parkplatz in Betzweiler zur Abfahrt mit Privat-PKW nach Freudenstadt zum Hauptbahnhof, wo wir mit zwei RegioXPlus-Tickets im Bähnle das Murgtal hinab nach Karlruhe fuhren. Trocken in Betzweiler und Freudenstadt gestartet fing es dann irgendwann unterwegs an …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2019/07/16/bericht-der-karlsruhe-trilogie-teil-1/
Juni 30
Bericht von der Überraschungswanderung mit Theo Graf
An einem sehr heißen Sonntag waren überraschend viele Wanderer zu Theo Graf’s „Überraschungswanderung auf seinem Hof pünktlich kurz nach 13:00 Uhr eingetroffen. Nach einem kurzen Briefing durch Theo gings denn auch gleich los und wir wanderten den kurzen Weg zu Theo’s Nachbar, der Black Forest Distillers GmbH, die den weltberühmten Dry Gin Monkey 47 herstellen. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2019/06/30/bericht-von-der-ueberraschungswanderung-mit-theo-graf/