Kategorie: Bericht

Englische Gäste erkunden den Schwarzwald

Schwarzwaldverein Betzweiler-Wälde zeigt die Schönheiten der Umgebung “ order_by=“sortorder“ order_direction=“ASC“ returns=“included“ maximum_entity_count=“500″] Der Schwarzwaldverein Betzweiler-Wälde führte zum ersten Mal Gäste aus England durch den Schwarzwald. Auf Anfrage des Hotels „Teuchelwald“ zeigte der Schwarzwaldverein der 22 Personen starken Gruppe eine Woche lang die Schönheiten der näheren Umgebung. Hierzu wurden ein Teil der Wanderführer des Vereins auf …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2016/09/18/englische-gaeste-erkunden-den-schwarzwald-schwarzwaldverein-betzweiler-waelde-zeigt-die-schoenheiten-der-umgebung/

Bericht: Traufgang – einzigartige Ochsenbergtour

Eine tolle Wanderung bei schönstem Spätsommerwetter führte uns am Sonntag, 11. September 2016 auf die Schwäbische Alb bei Albstadt Lautlingen zur Ochsenbergtour. Unsere Wanderführer Gerlinde & Wilfried Paul konnten insgesamt 15 Teilnehmer begrüßen. Und trotz Traufgang ist Gott sei Dank niemand „Drauf gegangen“ 🙂 Vom Sportplatz auf 679m stiegen wir auf schmalen Pfaden hinauf zum …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2016/09/12/bericht/

Bericht: Nachmittagswanderung auf dem Brachfeld

Am 24.07. wanderte ein nette Gruppe unter der Leitung von Manfred Schaible und Rolf Seeger etwa 11,4 km rund um den Weiler Brachfeld. „Das Brachfeld liegt in herrlich ruhiger Lage auf einer Hochebene am Rande des Schwarzwalds, mit Blick auf die Schwäbische Alb und den Hohenzollern. Wir sind Teil der Stadt Sulz am Neckar auf …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2016/07/25/bericht-nachmittagswanderung-auf-dem-brachfeld/

Bericht der Wanderwoche in Slowenien

Ihre ursprüngliche Heimat näher bringen wollte Martina Zimmermann den Mitgliedern des Schwarzwaldvereins Betzweiler-Wälde und organisierte eine Wanderwoche für 12 Personen in Slowenien. Die Unterbringung für 6 Tage erfolgte in Ribno, einem kleinen Dorf in der Nähe von Bled. Bled ist ein touristischer Ort und beeindruckt durch den Bleder See, einem Schloss hoch auf einem Berg …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2016/07/05/wanderwoche-slowenien/

Bericht: Jahresausflug Zwiefalten / Bad Buchau

Mit 26 Personen starteten wir zu unserem Jahresausflug am Sonntag, den 19. Juni 2016 nach Zwiefalten und dem Federsee bei Bad Buchau. Zuerst fuhren wir gemeinsam nach Zwiefalten, wo wir auf einem Parkplatz nahe dem Kloster ein zweites Frühstück, mit vom Reiseunternehmen Sauer gestifteten Kaffee und Hefezopf, einlegten. Vielen herzlichen Dank dafür 🙂 Anschließend trennte …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2016/06/20/jahresausflug-zwiefalten-bad-buchau/

Bericht: Wanderung rund um Obertal am 29.05.16

Unsere Wanderung von ca. 15 km begann in Buhlbach. Am Hängerbrunnen vorbei ging es über den Kraftenbuckel hinab zur Rotmurg-Schanze, wo wir unsere Mittagspause einlegten. Danach ging es aufwärts zur Kohlhütte, dann am Tannenfels vorbei und auf dem Murgtalwanderweg nach Ödenhof – Mitteltal. Auf dem Uferweg der Murg ging es durch den Kurgarten, dann auf …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2016/06/05/wanderung-rund-um-obertal-am-29-05-16/

Bericht: Auf dem Energiepfad Lauf

Bei wahrhaftigem April-Wetter stand diese Wanderung unter einem wettertechnisch äußerst schlechten Stern. Aber nichtsdestotrotz ist eine wanderlustige Truppe aus 12 Wandererern unserer Ortsgruppe plus einem einheimischen Wanderer zu dieser sehr interessanten Wanderung rund um den Energiepfad Lauf bei Sasbachwalden aufgebrochen – und sie wurden nicht enttäuscht. Denn das Wetter war den Umständen entsprechend sogar noch …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2016/04/27/bericht-auf-dem-energiepfad-lauf/

Bericht: Urenkopf bei strahlendem Sonnenschein

Wanderung von Haslach auf dem Schmugglerpfad, über die Teufelskanzel (Fels), das Rotweinbänkle und die Gedenkstätte Vulkan auf den Aussichtsturm auf dem Urenkopf hoch über Haslach. Insgesamt 19 Leute sind auf unserer ersten (kurze) Tageswanderung mitgewandert. Vom Nettomarkt am Ortseingang von Haslach ging es los, zuerst ertwas aufwärts und dann ohne große Anstiege auf dem wirklich …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2016/04/17/urenkopf-bei-strahlendem-sonnenschein/

Bericht: Generalversammlung vom 04.03.2016

Am 04.03.2016 fand die 44. Generalversammlung des SWV Betzweiler-Wälde im Gasthaus „Adler“ in Wälde statt. Der 1. Vorsitzende Ralph Otto eröffnete die Versammlung mit der Begrüßung der Bezirksvorsitzenden Marlies Morlok, des Ortsvorstehers Hans-Ulrich Wößner und den Vertretern der örtlichen Vereine. Mit einer Schweigeminute gedachte man den im vergangenen Jahr verstorbenen Mitgliedern. Der 2. Vorsitzende Martin …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2016/03/06/generalversammlung-vom-04-03-2016/

Bericht: Gemeinschaftsveranstaltung mit OG Dornhan

Die diesjährige Gemeinschaftsveranstaltung mit der OG Dornhan führte uns nach Alpirsbach, wo wir mit einer geführten Stadtführung begannen. Wir lernten so einiges und u.a., das das Symbol der Brauer und das der Juden sehr ähnlich aussehen. Der sechszackige Zoiglstern, wie er auch genannt wird, setzt sich aus zwei übereinander liegende Dreiecken zusammen. Der Brauerstern ist …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2016/03/01/bericht-gemeinschaftsveranstaltung-mit-og-dornhan/

Mehr lesen