Bei wunderschönstem Winterwetter, strahlendem Sonnenschein, Schnee und knackige Minus-Temperaturen, fand unser „Gemütlicher Kaffee-Nachmittag“ im Bürgerhaus 24-Höfe auf dem Trollenberg statt. Eigentlich hätte man an solch einem wunderbaren Wintertraumtag eine kleine Wanderung machen sollen, aber das sah die Tagesordnung leider nicht vor, denn es standen andere Dinge heute im Vordergrund – vor allem die Gemütlichkeit. Nachdem …
Kategorie: Bericht
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2017/01/23/bericht-gemuetlicher-kaffee-nachmittag/
Nov. 20
Bericht vom Kegelabend
Am 18.11.2016 ging es zum gemütlichen Kegelabend als eine Art von Saisonabschluß in die Untere Mühle nach Alpirsbach-Ehlenbogen. Zu Elft auf zwei Kegelbahnen vergingen die zwei Stunden wie im Fluge und beim abschließenden gemütlichen Abendessen in sehr schöner rustikaler Mühlen-Atmosphäre ließen wir das Wanderjahr 2016 ganz entspannt ausklingen. Einen „Kegel-König“ bzw. eine „Kegel-Königin“ haben wir …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2016/11/20/bericht-vom-kegelabend/
Okt. 24
Rückblick: Über dem Kinzigtal
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2016/10/24/rueckblick-ueber-dem-kinzigtal/
Okt. 16
Bericht: Nachtwanderung mit GEO-Cache
An einem wunderschönen Herbstsamstagabend trafen sich 7 „hartgesottene“ Nachtwanderer, um den „Schatz des Gruselmusel“ beim Flugplätzle Fluorn-Winzeln zu suchen. Nachdem wir am Flugplätzle eintrafen, war die Sonne an diesem äußerst klaren und nahezu wolkenlosem Tag, noch nicht ganz verschwunden, so daß wir quasi gezwungenermaßen schon vor der eigentlichen Wanderung in die dortige Flugplatz-Pizzeria einkehren mußten. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2016/10/16/bericht-nachtwanderung-mit-geo-cache/
Okt. 08
Gedicht zur Stuttgart Trilogie Teil 3
Das „obligatorische Gedicht“ von unserem treuen 84-jährigen Stuttgarter Gastwanderer Walter Heimderdinger ist eingetroffen und wird hiermit veröffentlicht. Stuttgart Trilogie die dritte und wieder war ich in eurer Mitte. Mit Freuden habe ich auf die Mail gewartet, in der mir mitgeteilt wurde wann und wo ihr startet. Bei der Löwentorbrücke, so stand da drinnen, sollte die …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2016/10/08/gedicht-zur-stuttgart-trilogie-teil-3/
Sep. 26
Bericht: Stuttgart Trilogie Teil III
Am Sonntag, 25. September 2016 war es mal wieder soweit und der dritte und letzte Teil der Stuttgart Trilogie stand auf der Tagesordnung. Und diesesmal war uns auch der Wettergott sehr gnädig gestimmt, denn es war das wunderbarste Spätsommer- oder Frühherbstwetter, dass man sich wünschen und vorstellen konnte. 🙂 Leider waren nur 5 Wanderer zur …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2016/09/26/bericht-stuttgart-trilogie-teil-iii/
Sep. 18
Englische Gäste erkunden den Schwarzwald
Schwarzwaldverein Betzweiler-Wälde zeigt die Schönheiten der Umgebung “ order_by=“sortorder“ order_direction=“ASC“ returns=“included“ maximum_entity_count=“500″] Der Schwarzwaldverein Betzweiler-Wälde führte zum ersten Mal Gäste aus England durch den Schwarzwald. Auf Anfrage des Hotels „Teuchelwald“ zeigte der Schwarzwaldverein der 22 Personen starken Gruppe eine Woche lang die Schönheiten der näheren Umgebung. Hierzu wurden ein Teil der Wanderführer des Vereins auf …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2016/09/18/englische-gaeste-erkunden-den-schwarzwald-schwarzwaldverein-betzweiler-waelde-zeigt-die-schoenheiten-der-umgebung/
Sep. 12
Bericht: Traufgang – einzigartige Ochsenbergtour
Eine tolle Wanderung bei schönstem Spätsommerwetter führte uns am Sonntag, 11. September 2016 auf die Schwäbische Alb bei Albstadt Lautlingen zur Ochsenbergtour. Unsere Wanderführer Gerlinde & Wilfried Paul konnten insgesamt 15 Teilnehmer begrüßen. Und trotz Traufgang ist Gott sei Dank niemand „Drauf gegangen“ 🙂 Vom Sportplatz auf 679m stiegen wir auf schmalen Pfaden hinauf zum …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2016/09/12/bericht/
Juli 25
Bericht: Nachmittagswanderung auf dem Brachfeld
Am 24.07. wanderte ein nette Gruppe unter der Leitung von Manfred Schaible und Rolf Seeger etwa 11,4 km rund um den Weiler Brachfeld. „Das Brachfeld liegt in herrlich ruhiger Lage auf einer Hochebene am Rande des Schwarzwalds, mit Blick auf die Schwäbische Alb und den Hohenzollern. Wir sind Teil der Stadt Sulz am Neckar auf …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2016/07/25/bericht-nachmittagswanderung-auf-dem-brachfeld/
Juli 05
Bericht der Wanderwoche in Slowenien
Ihre ursprüngliche Heimat näher bringen wollte Martina Zimmermann den Mitgliedern des Schwarzwaldvereins Betzweiler-Wälde und organisierte eine Wanderwoche für 12 Personen in Slowenien. Die Unterbringung für 6 Tage erfolgte in Ribno, einem kleinen Dorf in der Nähe von Bled. Bled ist ein touristischer Ort und beeindruckt durch den Bleder See, einem Schloss hoch auf einem Berg …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2016/07/05/wanderwoche-slowenien/