Naturschutzgebiet „Heimbachaue“ in Betzweiler Am Sonntag, 7. Mai 2017 startet die neue Saison des Fischerhäuschens in der „Heimbachaue“ in Betzweiler. Zum ersten mal in diesem Jahr können Sie wieder von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr die Natur hautnah im Heimbachtal erleben. Das „Fischerhäusle“ ist in dieser Zeit geöffnet und die darin enthaltene Dauerausstellung über die …
Kategorie: Allgemein
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2017/05/05/naturschutzgebiet-heimbachaue/
Mai 04
Vorschau: Kochkurs mit Wildkräutern
Schwarzwald-Guide-Erlebnistour: „Kochkurs mit Wildkräutern“ Der Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord lädt für Samstag, 6.5.2017 um 15:00 Uhr zu einer Kräuterwanderung mit Kochkurs nach Betzweiler ein. Die Teilnehmer lernen mit Schwarzwald-Guide und Kräuterspezialistin Lissy Mutschler die grünen Schätze der Natur am Wegesrand kennen und genießen diese anschließend kulinarisch. Gemeinsam werden wir einen Spaziergang zu den Schätzen der Natur …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2017/05/04/kochkurs-mit-wildkraeutern/
Jan. 19
Der neue Wanderkalender 2017 ist da
Heissa! Der neue Wanderkalender für 2017 ist da. Er kann auf unserer Homepage angeschaut und heruntergeladen werden und er wird demnächst natürlich auch an alle Mitglieder verteilt. Herzlichen Dank an den 1.Wanderwart Wilfried für seine guten Ideen und Tatkraft. Möge sie ihm möglichst lange erhalten bleiben.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2017/01/19/der-neue-wanderkalender-2017-ist-da/
Dez. 19
Frohe Weihnachten
Liebe Mitglieder und Freunde des Schwarzwaldverein Betzweiler-Wälde, und wieder einmal naht in Riesenschritten das Jahresende und wir sind nun in der sogenannten besinnlichen Adventszeit angekommen. Wir haben ein recht ausgefülltes Jahresprogramm hinter uns, in dem sage und schreibe 24 geplante Aktivitäten, die meisten davon Wanderungen, auf der Tagesordnung standen. Im Schnitt waren es etwa 2 …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2016/12/19/frohe-weihnachten/
Okt. 08
Gedicht zur Stuttgart Trilogie Teil 3
Das „obligatorische Gedicht“ von unserem treuen 84-jährigen Stuttgarter Gastwanderer Walter Heimderdinger ist eingetroffen und wird hiermit veröffentlicht. Stuttgart Trilogie die dritte und wieder war ich in eurer Mitte. Mit Freuden habe ich auf die Mail gewartet, in der mir mitgeteilt wurde wann und wo ihr startet. Bei der Löwentorbrücke, so stand da drinnen, sollte die …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2016/10/08/gedicht-zur-stuttgart-trilogie-teil-3/
Sep. 01
Naturschutzgebiet „Heimbachaue“ – Führung – Ausstellung – „Neophyten“
Naturschutzgebiet „Heimbachaue“ in Betzweiler: Führung – Ausstellung – „Neophyten“. Am Sonntag, den 4. September 2016 können Sie wieder von 14:00 – 16:00 Uhr die Natur hautnah im Heimbachtal erleben. Das „Fischerhäusle“ ist in dieser Zeit geöffnet. Die Dauerausstellung über die Entstehung der Heimbachaue kann dort besichtigt werden. Theo Graf, 1. Naturschutzwart des Schwarzwaldverein Betzweiler-Wälde, wird …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2016/09/01/naturschutzgebiet-heimbachaue-fuehrung-ausstellung-neophyten/
Sep. 01
Wandern mit der Stadtbahn (KVV)
Wandern mit der Stadtbahn (KVV) Seit 2003 führt der Schwarzwaldverein Bezirk Murgtal, auf Initiative vom damaligen Bezirksvorsitzenden Adolf Gerstner (Ortsgruppe Langenbrand), Wanderungen in Zusammenarbeit mit dem KVV durch. Dorothea Rozek von der Ortsgruppe Bermersbach koordiniert die Wanderungen in Zusammenarbeit mit den Wanderführern aus verschiedenen Ortsgruppen und erstellt das Wanderprogramm. Der KVV übernimmt den Druck der …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2016/09/01/wandern-mit-der-stadtbahn-kvv/
Juli 22
Schwarzwaldverein 2030 – Wegweisend in die Zukunft
Ganz aktuell gibt es vom Hauptverein die Aktion „Schwarzwaldverein 2030 – Wegweisend in die Zukunft“. Hier ein paar Hinweise darüber: Wie kann sich der Schwarzwaldverein für die Zukunft wappnen? Was müssen wir tun, um erfolgreich zu sein? Das sind die Fragen, die sich die Verantwortlichen im Verein seit vielen Jahren auf allen Ebenen immer wieder …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2016/07/22/schwarzwaldverein-2030-wegweisend-in-die-zukunft/
Juli 19
Der Newsletter 1/2016 ist da
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2016/07/19/der-newsletter-12016-ist-fertig-und-wird-verteilt/
Juni 20
Anmeldeschluß für Bergwanderung in den Alpen
Der Anmeldeschluß für unsere Bergwanderung in den Lechtaler Alpen am 4./5. September 2016 ist am 1. Juli 2016 !!! Bitte meldet Euch direkt beim Wanderführer Arno Schmider unter Tel.: 0160-4251108 an ! Bergwanderung in den Lechtaler Alpen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2016/06/20/anmeldeschluss-fuer-bergwanderung-in-den-alpen/