Bericht von der ersten Wanderung 2022 Sage und schreibe 21 Wanderer trafen sich am 30. Januar 2022 zur ersten Wanderung und dem Start ins neue Wanderjahr 2022 pünktlich um 13:30 Uhr auf dem Parkplatz der ehemaligen Volksbank-Filiale in Betzweiler. Das Wetter hätte besser fast nicht sein können, vor allem nach dem äusserst stürmischen Vortag. Die …
Kategorie: Bericht
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2022/01/30/bericht-von-der-ersten-wanderung-2022/
Nov. 20
Bericht vom Kegeln
Sodele, hier ein ganz kurzer Bericht vom letzten Event des aktuellen Jahres 2021 – unserem traditionellen Kegelabend in der Unteren Mühle. Weil sich die Corona-Lage mal wieder sehr negativ entwickelt, waren diesmal lediglich acht Kegler dem Aufruf zum Kegeln gefolgt. Allerdings hatten diese Acht einen tollen Kegelabend mit anschließendem sehr leckeren Essen und gemütlichen Beisammensein. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2021/11/20/bericht-vom-kegeln-4/
Okt. 25
Bericht: beim Randecker Maar
Anbei ein kleiner Bericht von der Halbtageswanderung am Randecker Maar. Gleich mal eines vorab: es war eine Traumwanderung bei Kaiserwetter. Und alle, die mit dabei sein konnten, kamen sicherlich voll und ganz auf ihre Kosten 🙂 Aber der Reihe nach: nachdem auf Rückmeldung durch interessierte Wanderer die Abfahrtzeit von 11:00 Uhr auf 10:00 Uhr vorverlegt …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2021/10/25/bericht-beim-randecker-maar/
Sep. 13
Bilder von der Dornhaner Platte
Anbei ein paar Bilder von der wunderschönen Wanderung auf der Dornhaner Platte am 12.09.2021 bei „Kaiser-Wetter“. Die versprochene Überraschung war eine kleine Schnaps-Probe in der Ziegelhütte bei Familie Reich. Die Schlußeinkehr fand dann nach einem letzten kurzen Aufstieg im La Perla in Dornhan statt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2021/09/13/bilder-von-der-dornhaner-platte/
Aug. 30
Bilder von der Wanderung bei Immendingen
Ob sie nun „versickert“ oder „versinkt“ – klar ist: Die Donau taucht ab! In den Sommermonaten verschwindet die Donau hier an etwa 150 Tagen im Jahr vollständig und hinterlässt ein trockenes Flussbett. Durch den stark verkarsteten Untergrund verliert die Donau in diesem Bereich ungefähr 5.000 Liter Wasser pro Sekunde und bei Hochwasser noch deutlich mehr. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2021/08/30/bilder-von-der-wanderung-bei-immendingen/
Aug. 08
Bericht Generalversammlung 2021
Die 49. Generalversammlung des Schwarzwaldvereins Betzweiler-Wälde konnte endlich etwas verspätet am 30. Juli 2021 im Gasthaus „Linde“ in Wälde durchgeführt werden. Leider war es nicht möglich diese Versammlung wie in den letzten Jahren mit einem unterhaltsamen Kaffeenachmittag zu kombinieren, da man auf die momentane Corona-Situation Rücksicht nehmen musste. Der 1. Vorsitzende Martin Huber begrüßte die …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2021/08/08/bericht-generalversammlung-2021/
Okt. 11
Bericht vom Wanderwochende in den Löwensteiner Bergen
Hier ein kleiner Bericht vom Wanderwochende in den Löwensteiner Bergen vom 1.10. bis 4.10.2020. Eines vorneweg: das Wetter war viel besser, als vorhergesagt. Und die vier Tage waren einfach nur klasse. Teilnehmer waren: Inge & Edwin, Renate, Brigitta, Theo, Sonja & Hans, Gerlinde & Wilfried, Jutta & Martin sowie Evi & Stefan = 13 Wanderer …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2020/10/11/bericht-vom-wanderwochende-in-den-loewensteiner-bergen/
Sep. 13
Bericht von der Ganztageswanderung durch die Schlichemklamm
Die erste Wanderung nach der Corona-bedingten Zwangspause führte uns nach Epfendorf, von wo aus wir mit 14 Wanderern unter der Leitung von Brigitta die ca. 17 km lange Ganztageswanderung starteten. Unsere Tour startete in der Ortsmitte von Epfendorf nahe der Schlichemmündung in den Neckar und führt uns durch die wildromantische Schlichemklamm. Dort ging es einen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2020/09/13/bericht-von-der-ganztageswanderung-durch-die-schlichemklamm/
Mai 12
Heimische Fledermäuse keine Träger des neuartigen Coronavirus
Heimische Fledermäuse keine Träger des neuartigen Coronavirus Quelle: NABU Hier ein kleiner Auszug aus dem Bericht des NABU über heimische Fledermäuse und deren mögliche Infizierungsgefährdung für uns Menschen. NABU-Fledermaustelefon und FAQs Bundesweites Fledermaustelefon gibt Auskunft zu Fledermäusen Verbreiten Fledermäuse Corona? Und was soll ich tun, wenn ich eine Fledermaus finde? Diese und viele andere Fragen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2020/05/12/heimische-fledermaeuse-keine-traeger-des-neuartigen-coronavirus/
März 01
Bericht von der HT-Wanderungen bei Wolfach
Bericht von der Halbtageswanderung bei Wolfach. Bei frühlingshaftem Wetter (ca. 12°C) fuhren 13 Wanderer von Betzweiler nach Wolfach, wo wir am Friedhof im Ort parkten. Und gleich eines vorneweg: wir grüßen unseren 1. Wanderwart Wilfried Paul an dieser Stelle ganz herzlich, denn er und seine Gerlinde konnten heute krankheitsbedingt leider nicht mitwandern. Gute Genesung wünschen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2020/03/01/bericht-von-der-ht-wanderungen-bei-wolfach/