Wer erobert die Herzen im Sturm? Mit Bollenhut? Wilma, der Schwarzwaldwurm! Ein Kinderbuch von Ulrike Walter und Illus www.wilma-schwarzwaldwurm.de und http://wolliruf.com Wilma, Schwarzwaldwurm® ist ein Lumbricus Badensis, ein Badischer Riesenregenwurm. Dieser kommt nur in den Höhen des südlichen Schwarzwaldes vor und wird bis zu 1m lang. Im gereimten, wunderbar bebilderten Buch: Wilma, Schwarzwaldwurm® geht es …
Kategorie: Allgemein
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2023/07/24/wilma-schwarzwaldwurm/
Juli 13
Tag der offenen Tür
Alle Interessierten, Freund:innen und Partner des Schwarzwaldvereins sind herzlich eingeladen, am Samstag, 15. Juli 2023 zum Tag der offenen Tür der Hauptgeschäftsstelle des Schwarzwaldvereins nach Freiburg zu kommen. Zwischen 10 und 17 Uhr bieten wir ein ein attraktives Programm an: naturkundliche Führungen am Schlossberg Besichtigung des Schwarzwaldvereins-Hauses kurze Tour zur Erklärung des Wegesystems am Schlossberg …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2023/07/13/tag-der-offenen-tuer/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2023/06/27/bericht-900-jahr-feier-betzweiler/
März 14
Bericht Generalversammlung
Der 1. Vorsitzende Martin Huber konnte zur 51. Generalversammlung mit anschließendem Kaffeetrinken zahlreiche Mitglieder des Schwarzwaldvereins Betzweiler-Wälde begrüßen. Mit einer Bildpräsentation wurde ein kurzer Rückblick auf das vergangene Wanderjahr gegeben. Höhepunkte waren eine 4-tägige Wanderreise in Baden-Baden sowie die Feier zum 50. Jubiläum. Nach dem Kassenbericht der Kassiererin Evelyn Schäfer und der Entlastung durch die …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2023/03/14/bericht-generalversammlung/
Feb. 22
Vorträge zu Wildtieren und Biodiversität
Liebe Naturschutzwarte, Rudi Suchant, der Leiter des Wildtier-Instituts an der FVA (Forstl. Versuchanstalt in Freiburg) sandte aktuelle Hinweise zu zwei online-Vortragsveranstaltungen in nächster Zeit: Liebe Bekannte, habt Ihr schon einmal von Grünbrücken und Trittsteinbiotopen gehört? Am 27. Februar und 6. März nimmt Euch das FVA-Wildtierinstitut mit auf Entdeckungsreise in die aktuelle Wildtierforschung von Baden-Württemberg. Wie …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2023/02/22/vortraege-zu-wildtieren-und-biodiversitaet/
Feb. 05
Film-Tipp – WildWestwegs
Heute erreichte uns ein Filmtipp für graue Februartage von Ulrike Becker. Im Kino läuft jetzt im Februar eine sehr schöne Natur-Dokumentation von Marco Ruppert über den Westweg. Der Film heißt „WildWestwegs“ und fängt entlang der 285 km langen Wegstrecke von Pforzheim nach Basel (über beide Routen, Ost-/ Westvariante) einzigartige Momente und Beobachtungen ein. Schaut man …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2023/02/05/film-tipp-wildwestwegs/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2022/12/14/weihnachtsbrief-2022/
Okt. 17
Bericht von unserer Jubiläumsfeier
An einem traumhaften „goldenen Oktobersonntag“, an dem auch dem SV Betzweiler ein sagenhafter 10:1 Kantersieg gegen Freudenstadts U23 gelang (dafür an dieser Stelle auch von uns die allerbesten Glückwünsche), feierten wir also unseren 50. Geburtstag unserer Ortsgruppe bzw. seit neuestem Ortsverein in gemütlicher Atmosphäre im Foyer der festlich geschmückten Heimbachhalle. Und als allererstes möchten wir …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2022/10/17/bericht-von-unserer-jubilaeumsfeier/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2022/10/14/termine-der-wanderakademie/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2022/10/07/jubilaeumsfeier-50-jahre-og-betzweiler-waelde/