2. Wegewart (seit 2014), 2. Vorsitzender (seit 2017)
Beiträge des Autors
Okt. 18
Ankündigung: Landschaftspflegetag im Landkreis Freudenstadt am 21.10.2023 in Eutingen
Landschaftspflegetag im Landkreis Freudenstadt am 21.10.2023 in Eutingen Liebe Ortsvereine im Bezirk Kniebis, von unserer Bezirks-Naturschutzwartin Ulrike Becker erfuhren wir, dass der Landschaftserhaltungs-verband des Landkreises Freudenstadt in diesem Jahr sein 10-jähriges Bestehen feiert. Aus diesem Anlass gibt es kommenden Samstag, 21.10.2023 ab 9.30 Uhr bis ca. 16.00 Uhr eine Aktion zur Landschaftspflege: Der Landschaftserhaltungsverband lädt …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2023/10/18/ankuendigung-landschaftspflegetag-im-landkreis-freudenstadt-in-eutingen/
Sep. 26
Bericht von der letzten Schlichemwanderung
Der dritte und letzte Teil der Schlichem-Trilogie konnte nun am 17.09.2023 endlich durchgeführt werden. Vom Schlichemursprung bei Tieringen bis Ratshausen 13 km Nachdem die Schlichemtour wegen Corona (2020), Regenwetter (’21) und Straßensperrung (’22) schon dreimal verschoben wurde, gab es heute glücklicherweise kein Hindernis nach Tieringen zu starten. 10 Teilnehmende machten sich bei optimalen Wetterbedingungen auf …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2023/09/26/bericht-von-der-letzten-schlichemwanderung/
Sep. 05
Ausstellung zum Thema Streuobstwiesen
Ausstellung zum Thema Streuobstwiesen Der BUND OV Oberes Kinzigtal plant Ende September eine Ausstellung im Flur des Loßburger Rathauses zum Thema Streuobstwiesen. Dazu hält eine Fachfrau vom LEV (Landschaftserhaltungsverband) FDS einen einleitenden Vortrag. Der LEV hat uns weiter noch verschiedene Maßnahmen in Aussicht gestellt, Baumpflege, Notschnitte, etc. Eine davon wäre auch eine Mobile Saftpresse für …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2023/09/05/ausstellung-zum-thema-streuobstwiesen/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2023/09/05/baden-wuerttembergische-freundschaftswanderung/
Aug. 09
Landschaftspflegeaktionen im Herbst 2023
Von unserer Bezirks-Naturschutzwartin Ulrike Becker erreichte uns am 6.8.2023 folgende Informationen über anstehende Landschaftspflegeaktionen im Herbst 2023. Für uns sicher ein wichtiger „To-Do-„ Termin: Samstag, 16.9. Schliffkopfaktion – da können wir einmal mehr zeigen, das der SWV auch Naturschutz kann! Eine gute Gelegenheit auch für die aktiven Familiengruppen / Kinder- / Jugendgruppen in unseren OV. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2023/08/09/landschaftspflegeaktionen-im-herbst-2023/
Aug. 09
Aus Wanderservice wird Tourenportal
Aus Wanderservice wird Tourenportal. Tourenportal statt Wanderservice Seit rund 15 Jahren kennen Natursportler und Schwarzwaldfreunde den Wanderservice. Diese gut etablierte online-Plattform ist umgezogen: ab sofort ist die Seite erreichbar unter www.schwarzwaldverein-tourenportal.de. Wie gehabt sind im Tourenportal mehr als 600 redaktionell geprüfte und ausführlich beschriebene Wandervorschläge aufbereitet. Zudem bietet das Tourenportal auch eine hervorragende Planungsgrundlage für …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2023/08/09/aus-wanderservice-wird-tourenportal/
Juli 27
Bericht von Theo’s Ü-Wanderung
Anbei in paar Impressionen von von Theo’s „legendärer“ Ü-Wanderung am 23.07.2023. Über den Hallwang gings zunächst hinauf und dann weiter in Richtung 24-Höfe. An der kleinen Schutzhütte am Wegesrand ging es 90° nach links ab, um auf dem Waldweg zunächst den Obelsbach zu überqueren und auf der anderen Seite über eine Kuh-Weide wieder hinauf zu …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2023/07/27/bericht-von-theos-ue-wanderung/
Juli 24
Wilma Schwarzwaldwurm
Wer erobert die Herzen im Sturm? Mit Bollenhut? Wilma, der Schwarzwaldwurm! Ein Kinderbuch von Ulrike Walter und Illus www.wilma-schwarzwaldwurm.de und http://wolliruf.com Wilma, Schwarzwaldwurm® ist ein Lumbricus Badensis, ein Badischer Riesenregenwurm. Dieser kommt nur in den Höhen des südlichen Schwarzwaldes vor und wird bis zu 1m lang. Im gereimten, wunderbar bebilderten Buch: Wilma, Schwarzwaldwurm® geht es …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2023/07/24/wilma-schwarzwaldwurm/
Juli 13
Tag der offenen Tür
Alle Interessierten, Freund:innen und Partner des Schwarzwaldvereins sind herzlich eingeladen, am Samstag, 15. Juli 2023 zum Tag der offenen Tür der Hauptgeschäftsstelle des Schwarzwaldvereins nach Freiburg zu kommen. Zwischen 10 und 17 Uhr bieten wir ein ein attraktives Programm an: naturkundliche Führungen am Schlossberg Besichtigung des Schwarzwaldvereins-Hauses kurze Tour zur Erklärung des Wegesystems am Schlossberg …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2023/07/13/tag-der-offenen-tuer/
Juli 09
Bericht: mit dem Bürgermeister auf Tour …
Unter dem Motto „mit dem Bürgermeister auf Tour …“ starteten wir heute zu sechzehnt bei sehr sommerlichen Temperaturen am „berühmten“ Loßburger Zauberland. Unser Wanderführer BM Enderle hatte eine abwechslungsreiche Route herausgesucht, die uns zunächst durch das wunderschöne „Zauberland“ führte. Herr Enderle erklärte uns auf seiner Tour immer wieder Wissenswertes aus Lokalpolitik und Stadtentwicklung. Wie man …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2023/07/09/bericht-mit-dem-buergermeister-auf-tour/