Stefan

2. Wegewart (seit 2014), 2. Vorsitzender (seit 2017)

Beiträge des Autors

Vorschau: Halbtageswanderung durch und um „Arae Flaviae“ (Rottweil)

Halbtageswanderung durch und um „Arae Flaviae„ oder auch die „Stadt der Türme“ zusammen mit der OG Dornhan   Gemeinschaftsveranstaltung der OG Betzweiler-Wälde & Dornhan am Sonntag, 4. März 2018 Die Wanderstrecke beträgt ca. 11 km und führt uns in einer schönen Runde um Rottweil herum. Desweiteren ist eine kleine, ca. 1,5h dauernde Stadtführung im historischen …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2018/02/12/vorschau-halbtageswanderung-durch-und-um-arae-flaviae/

Bericht von der 1. Wanderung 2018

20 Wanderer hatten sich am Startpunkt pünktlich eingefunden und wurden von den drei Wanderführern Tanja, Nico und Josua herzlich begrüßt. Über die Winterhalde ging’s hinauf auf’s Aischfeld und zielstrebig zur Ruine Brandeck. Nach kurzer Verweilzeit dort ging’s ins Heimbachtal hinab zum Wasserwerk, wo Sonja eine kleine Stärkung ausschenkte, bevor es auf der anderen Seite wieder …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2018/01/22/bericht-von-der-1-wanderung-2018/

Der neue Wanderkalender 2018 ist da

Hurra, hurra, der neue Wanderkalender 2018 ist da! Es ist wieder soweit und der neue Wanderkalender für 2018 ist fertig und wird in Kürze an alle Mitglieder verteilt. Für die ganz Eiligen ist er aber schon hier verfügbar. Wanderkalender

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2018/01/19/der-neue-wanderkalender-2018-ist-da/

Winterwanderung

Start in die neue Wandersaison ist am Sonntag, 21. Januar 2018. Wir laufen ca. 2-3 Std. in der näheren Umgebung – lasst euch überraschen! Wir freuen uns über jeden der mitkommt. Treffpunkt: Voba Betzweiler 13:30 Uhr Wanderführer: Tanja und Nico Tel. 07455 – 9499987 oder 0151 – 20607379

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2018/01/07/winterwanderung/

Einen Guten Rutsch …

Der Schwarzwaldverein Betzweiler-Wälde wünscht der gesamten Bevölkerung, Freunden, Gönnern und allen Mitgliedern einen Guten Rutsch ins neue Jahr 2018 🙂

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2017/12/31/einen-guten-rutsch/

Frohe Weihnachten

Liebe Mitglieder und Freunde des Schwarzwaldverein Betzweiler-Wälde, und wieder einmal neigt sich ein ereignisreiches Jahr dem Ende entgegen, am Ende wie immer viel zu schnell. 🙂 Wir schauen zurück auf viele schöne Wanderungen und Veranstaltungen deren Höhepunkt sicherlich die Wanderwoche in Cornwall, England, im Juli war. Alle die dabei sein konnten haben unvergessene tolle Eindrücke …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2017/12/21/frohe-weihnachten-2/

Einladung zur 46. Generalversammlung und gemütlichem Kaffeenachmittag

Wir möchten alle unsere Mitglieder und Wanderfreunde zu einem geselligen Kaffeenachmittag einladen. Wir treffen uns am Sonntag, 04.02.2018 um 14.00 Uhr im Bürgerhaus 24-Höfe, Trollenberg. Zum ersten Mal werden wir den Kaffeenachmittag mit unserer 46. Generalversammlung kombinieren. Tagesordnung: Begrüßung Totenehrung Jahresbericht Kassenbericht Bericht der Kassenprüfer und Entlastung Berichte der Fachwarte Entlastung der Vorstandschaft Wahlen Vorschau 2018 Verschiedenes Wünsche …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2017/12/15/einladung-zur-46-generalversammlung-und-gemuetlichem-kaffeenachmittag/

Wildtier des Jahres 2018

Die Europäische Wildkatze ist das „Wildtier des Jahres 2018„. Dadurch soll der Art mehr Beachtung verschafft und ihre Lebensbedingungen verbessert werden, teilte die Deutsche Wildtier Stiftung am Montag mit. Wildkatzen (Felis silvestris) sind keine verwilderten Hauskatzen, sondern eine eigene Art. Auffälligste Unterscheidungsmerkmale sind das gelblich-graue Fell und der stumpf endende Schwanz mit zwei bis drei …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2017/12/04/tier-des-jahres-2018/

Bericht von der Wanderung bei Gengenbach

Bericht von der Wanderung von Ortenberg nach Gengenbach Pünktlich um 10:30 Uhr fuhren wir zu Acht mit 3 Privat-PKW über Alpirsbach ins Kinzigtal und weiter zunächst bis Gengenbach. Das Wetter war nicht schlecht; trocken und ca. -3°C. In Alpirsbach stieg dabei ein Mitwanderer zu und in Schenkenzell nochmal eine Mitwandererin. In Gengenbach stießen dann die …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2017/12/04/bericht-von-der-wanderung-bei-gengenbach/

Bericht vom Kegelabend

Unter dem Motto „Gut Holz – wir gehen Kegeln“ hatten wir am Freitag, 24.11.2017 einen wunderschönen und geselligen Abend in der „Unteren Mühle“ in Ehlenbogen. Wir 14 Kegler teilten uns zunächst in zwei Gruppen auf und jede Gruppe kegelte zunächst erstmal untereinander gegeneinander auf zwei Kegelbahnen. Zum Schluß dann das „große Finale“, bei dem dann …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2017/11/25/bericht-vom-kegelabend-2/

Mehr laden