2. Wegewart (seit 2014), 2. Vorsitzender (seit 2017)
Beiträge des Autors
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2019/06/23/vorschau-karlsruhe-trilogie-teil-1/
Juni 17
Bericht der Wanderung an der Schwarzenbachtalsperre
Eine wunderschöne Wanderung durften 18 Wanderer am Sonntag, 16. Jun 2019 an der Schwarzenbachtalsperre unter der Leitung von Brigitta Schade erleben. Auch der Wettergott hatte ein Einsehen mit uns „Engeln auf Reisen“ und so stand einer Halbtageswanderung mit rund 17 km und gut 480 Höhenmeter im Anstieg sowie auch im Abstieg nichts mehr entgegen. Mit …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2019/06/17/bericht-der-wanderung-an-der-schwarzenbachtalsperre/
Juni 10
Der neue Themenweg „Mühlenwelten am Heimbach“ ist eröffnet
Der neue Themenweg „Mühlenwelten am Heimbach“ ist am Pfingstmontag offiziell eröffnet worden. Die Bürgermeister der Gemeinde Loßburg und der Stadt Dornhan haben diesen neuen Themenweg, der auf beiden Gemarkungen dieser beiden Orte verläuft, feierlich am Deutschen Mühlentag an der Oberen Mühle in Betzweiler eröffnet. Nach einer kleinen Feierstunde an der Oberen Mühle wanderten viele Gäste …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2019/06/10/der-neue-themenweg-muehlenwelten-am-heimbach-ist-eroeffnet/
Mai 30
Bericht von der Vatertagswanderung
Einen tollen Vatertag, was das Wetter anging, hatten wir heute und eine tolle Vatertagswanderung unter Führung von unserem Arno ebenso. 14 Väter und Nichtväter sowie Mütter erlebten eine abwechslungsreiche Tour direkt vor unserer Haustür. Ein ganz herzliches Dankeschön an den Wanderführer für diese tollen Impressionen. Für alle, die nicht dabei sein konnten, hier ein paar …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2019/05/30/bericht-von-der-vatertagswanderung-3/
Apr. 28
Bericht von der Wanderung auf dem Alde Gott Panoramarundweg bei Sasbachwalden
Echtes Aprilwetter hatten wir heute – vom Start um 11:00 Uhr auf dem Parkplatz der VOBA in Betzweiler – bis zu Ende gegen 17:00 Uhr bei der Schlußeinkehr auf dem Kniebis. Knappe 7°C zeigte das Thermometer um 11:00 Uhr in Betzweiler, aber es war wenigstens von oben trocken. Bereits die Vorhersagen waren nicht gerade zuversichtlich, …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2019/04/28/bericht-von-der-wanderung-auf-dem-alde-gott-panoramarundweg-bei-sasbachwalden/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2019/04/27/vorschau-25-europawanderung/
März 24
Bericht von der Gemeinschaftswanderung mit der OG Dornhan in Haigerloch
In Haigerloch bergauf bergab Am Sonntag, den 17.3. fuhren die beiden Ortsgruppen Betzweiler-Wälde und Dornhan nach Haigerloch. Hier stand die diesjährige Stadtbesichtigung an. Aus dem großen Angebot der Führungen wurde eine Runde ausgewählt, die den Charakter einer Wanderung erfüllen sollte. Auch das Wetter schien es gut zu meinen, denn am Startplatz in Dornhan lachte die …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2019/03/24/bericht-von-der-gemeinschaftswanderung-mit-der-og-dornhan-in-haigerloch/
März 13
Vorschau: Rund um Klosterreichenbach
Der Rundweg führt uns durch das Reichenbachtal, vorbei an der Klosterquelle, in das historische Heselbach. Dann geht es weiter auf schattigen Waldwegen, um das Wildgehege Ailwald herum, über den Seidtenhof zurück zum Startpunkt. Schlußeinkehr im Seidtenhof. Abfahrt : VOBA Betzweiler 13:00 UhrWanderstrecke: ca. 10 kmHöhenmeter: ca. 400mWanderführer: R.&.W. Breisig Wie immer sind Alt und Jung …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2019/03/13/rund-um-klosterreichenbach/
Feb. 18
Bericht von der Wanderung „Rund um Leinstetten“ auf dem „Bänkleweg“
Am Sonntag, 17.02.2019, wanderte die Ortsgruppe Betzweiler-Wälde des Schwarzwaldverein auf dem 2018 neu erschaffenen „Bänkleweg“ in Leinstetten. Bei „Kaiserwetter“ starteten wir in Betzweiler um 12:30 Uhr und fuhren mit Privat-PKW nach Leinstetten zum Gasthaus „Schloßbrücke“, wo wir parkten und die Wanderung begann. Zu Dreizehnt fuhren wir nach Leinstetten, wo dann noch 2 weitere Mitwanderer dazu …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2019/02/18/bericht-von-der-wanderung-rund-um-leinstetten-auf-dem-baenkleweg/
Feb. 04
Bericht von der 47. Generalversammlung
Die 47. Generalversammlung mit anschließendem gemütlichen Kaffeenachmittag startete fast pünktlich kurz nach 14:00 Uhr. Nach kurzer Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Martin Huber gedachten wir zunächst der im vergangenen Jahr verstorbenen zwei Mitglieder. Dann zeigte uns Martin anhand einer kurzen Bilder-Präsentation die Rückblicke auf das vergangene Wanderjahr 2018. Danach ging es der Reihe nach weiter …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2019/02/04/bericht-von-der-47-generalversammlung/