Am 14.05.2023 wanderten wir unter der Leitung von Evi & Stefan am Weidener Neckartrauf auf vielen naturbelassenen Wegen, Pfaden und Wiesen. Anbei der Bericht aus dem Wanderbuch:
Kategorie: Halbtageswanderung
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2023/05/15/bericht-am-weidener-neckartrauf/
Mai 01
Vorschau: Tag des Wanderns – am Weidener Neckartrauf
Tag des Wanderns – am Weidener Neckartrauf Herzlich Willkommen zu unserer kleinen, aber sehr feinen Runde am Weidener Neckartrauf entlang. Meistens sind wir auf naturbelassenen Böden und Wegen unterwegs, sehr oft auch auf schmalen Pfaden. Trittsicherheit ist für diese schöne Halbtageswanderung unabdingbar. Wanderstöcke bei Bedarf ebenso. Wir kommen an zwei Quellen und einer ehemaligen Burgstelle …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2023/05/01/vorschau-tag-des-wanderns-am-weidener-neckartrauf/
Apr. 28
Bericht: Wanderung mit dem Förster Martin Schmalz
Ein kleiner Bericht von der Wanderung mit dem Förster Martin Schmalz im Loßburger Stiftswald, einem der ältesten Plenterwälder Deutschlands. Wie man bereits auf dem Gruppenbild zwischen zwei sehr alten Bäumen erkennen kann, war die Teilnahme an dieser informativen Wanderung recht groß. Knapp 40 Wanderer waren an einem angenehmen Frühlingstag mit von der Partie und erlebten …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2023/04/28/bericht-wanderung-mit-dem-foerster-martin-schmalz/
Apr. 11
Vorschau: mit unserem Förster im Plenterwald
Mit unserem Förster im Plenterwald Halbtageswanderung mit Förster Martin Schmalz Diese sehr informative Wanderung mit dem Förster Martin Schmalz startet und endet am Gasthaus Steinwald in Vordersteinwald. Treffpunkt zur Abfahrt ist am Sonntag, 23. April um 13:30 Uhr in Betzweiler am Dunkelgold-Parkplatz. Organisator: Stefan Schäfer
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2023/04/11/vorschau-mit-unserem-foerster-im-plenterwald/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2023/01/28/vorschau-goenn-dir-glueck-und-laufe-mit/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2022/10/29/vorschau-abschlusswanderung-2022/
Okt. 20
Vorschau: Wanderung auf dem Kniebis
Vorschau: Wanderung auf dem Kniebis am 23.10.2022 Wanderung auf dem Kniebis Kniebis ist mit knapp 1000 Meter über Normalnull der höchst gelegene Stadtteil Freudenstadts. Mit seiner idyllischen Höhenlage, direkt an der Schwarzwaldhochstraße und der Nähe zum Nationalpark, ist Kniebis eine beliebte Adresse, nicht nur für Touristen, sondern auch für erholungssuchende Einheimische. Quelle: www.freudenstadt.de/Kniebis
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2022/10/20/vorschau-wanderung-auf-dem-kniebis/
Juni 19
Bericht: Wanderung bei den Gertelsbacher Wasserfällen
Bericht: Wanderung bei den Gertelsbacher Wasserfällen am 19.06.2022 Aufgrund der extremen Hitze haben wir die ursprünglich vorgesehene Wanderung in Karlsruhe kurzfristig abgesagt und dafür eine Alternativ-Wanderung bei den „Gertelsbacher Wasserfällen“ durchgeführt. Eine tolle Alternative zur geplanten Karlsruhe-Tour war diese Runde bei den „Gertelsbacher Wasserfällen„. Neun Wanderer, darunter ein Gast, der Vorstandsvorsitzende aus unserer Nachbar-Ortsgruppe Dornhan …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2022/06/19/bericht-wanderung-bei-den-gertelsbacher-wasserfaellen/
Mai 29
Bericht vom 4. Wandertag auf dem Baden-Badener Panoramaweg
Bericht vom 4. und letzten Wandertag auf dem Baden-Badener Panoramaweg am Sonntag, 29.05.2022 Nach einem ausgiebigen Frühstück und auschecken fuhren wir um 9:38 Uhr mit dem Bus in die Innenstadt von Baden-Baden, um die letzte Etappe des Panoramaweg von der „Trinkhalle Baden-Baden“ aus in Angriff zu nehmen. Im Gegensatz zum gestrigen recht schönen Wetter, war …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2022/05/29/bericht-vom-4-wandertag-auf-dem-baden-badener-panoramaweg/
Mai 29
Bericht vom 3. Wandertag auf dem Baden-Badener Panoramaweg
Kurzer Bericht vom 3. Wandertag am 28.05.2022 auf dem Baden-Badener Panoramaweg. Heute ging es direkt vom Hotel Auerhahn los und wir wanderten zunächst zu den nahe gelegenen Geroldsauer Wasserfällen, wo sich uns ein beeindruckendes Panorama aus einem Blütenmeer von unzähligen Rhododentren präsentierte. Wir hatten heute auch Zuwachs durch Martina und Rolf-Günter bekommen, die diesen Wandertag …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2022/05/29/bericht-vom-3-wandertag-auf-dem-baden-badener-panoramaweg/