Liebe Besucher unserer Webseite, seit dem 5.02.2024 ist nun auf unserer Webseite auch eine sogenannte „Hall of Fame“ oder auch „Ruhmeshalle“ zu finden. Hier sind alle unsere „Würdenträger des Ortsverein“ chronologisch und nach Funktion aufgelistet. Diese Liste finden Sie unter dem Menüpunkt „Über uns“ „Über uns“ „Hall of Fame – Ruhmeshalle“ Wenn jemandem hier Fehler …
Kategorie: Allgemein
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2024/02/05/hall-of-fame-oder-ruhmeshalle/
Jan. 25
Gewässerführerausbildung an Acher & Rench
Liebe Vorsitzende, liebe Naturschutzwartinnen und -warte und Umweltinteressierte, sind Sie begeistert von den Gewässern in Ihrer Heimat? Haben Sie Lust, Ihre Begeisterung an andere Menschen weiterzugeben? Dann könnte eine Ausbildung zum Gewässerführer/ zur Gewässerführerin für Sie hilfreich sein, die der Wasserwirtschaftsverband Baden-Württemberg WBW im Auftrag des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft seit vielen Jahren …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2024/01/25/gewaesserfuehrerausbildung-an-acher-rench/
Jan. 25
Produktdatenblatt „Color Copy“
Ein Hinweis in eigener Sache. Wir lassen unsere Wanderkalender übrigens ganz lokal im benachbarten Dornhan bei der Fa. Faller Druck auf Papier mit der Bezeichnung „Color Copy“ auf einer Xerox Digitaldruckmaschine mit recyclebarem Toner drucken. Mehr über dieses Papier finden Sie hier. Papier Color Copy
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2024/01/25/produktdatenblatt-color-copy/
Dez. 02
Spende unserer selbstgebauten Spiele an den KJR FDS
Liebe Mitglieder, liebe Wanderfreunde, im Jahr 2007 wurden von einigen Mitgliedern unseres Ortsvereins zwei tolle XXL-Brettspiele (Mühle und Mensch-ärgere-Dich-nicht) gebaut, die in dem Jahr auch erstmals im Rahmen unseres Sommerfestes am 16. und 17. Juni der Öffentlichkeit vorgeführt werden konnen. Federführend bei der Herstellung der Spiele waren: Waltraud und Reinhold Breisig, Walter Link, Gundi Graf …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2023/12/02/spende-unserer-selbstgebauten-spiele-an-den-kjr-fds/
Nov. 07
Ankündigung Erhöhung der Mitgliedsbeitrage ab 2024
Erhöhung der Mitgliedsbeitrage ab 2024 Liebe Mitglieder unseres Ortsvereins, die Delegierten haben auf der 154. Hauptversammlung des Schwarzwaldvereins am 24.06.2023 in Emmendingen folgende neue Beiträge beschlossen, die ab dem Beitragsjahr 2024 an den Hauptverein abgeführt werden müssen. Einzelmitgliedschaft: 24,00 EUR Familienmitgliedschaft: 32,00 EUR Jugendliche: 12,00 EUR Körperschaften: 52,00 EUR Die Gründe für diese Erhöhung sind …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2023/11/07/ankuendigung-erhoehung-der-mitgliedsbeitrage-ab-2024/
Sep. 05
Ausstellung zum Thema Streuobstwiesen
Ausstellung zum Thema Streuobstwiesen Der BUND OV Oberes Kinzigtal plant Ende September eine Ausstellung im Flur des Loßburger Rathauses zum Thema Streuobstwiesen. Dazu hält eine Fachfrau vom LEV (Landschaftserhaltungsverband) FDS einen einleitenden Vortrag. Der LEV hat uns weiter noch verschiedene Maßnahmen in Aussicht gestellt, Baumpflege, Notschnitte, etc. Eine davon wäre auch eine Mobile Saftpresse für …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2023/09/05/ausstellung-zum-thema-streuobstwiesen/
Juli 24
Wilma Schwarzwaldwurm
Wer erobert die Herzen im Sturm? Mit Bollenhut? Wilma, der Schwarzwaldwurm! Ein Kinderbuch von Ulrike Walter und Illus www.wilma-schwarzwaldwurm.de und http://wolliruf.com Wilma, Schwarzwaldwurm® ist ein Lumbricus Badensis, ein Badischer Riesenregenwurm. Dieser kommt nur in den Höhen des südlichen Schwarzwaldes vor und wird bis zu 1m lang. Im gereimten, wunderbar bebilderten Buch: Wilma, Schwarzwaldwurm® geht es …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2023/07/24/wilma-schwarzwaldwurm/
Juli 13
Tag der offenen Tür
Alle Interessierten, Freund:innen und Partner des Schwarzwaldvereins sind herzlich eingeladen, am Samstag, 15. Juli 2023 zum Tag der offenen Tür der Hauptgeschäftsstelle des Schwarzwaldvereins nach Freiburg zu kommen. Zwischen 10 und 17 Uhr bieten wir ein ein attraktives Programm an: naturkundliche Führungen am Schlossberg Besichtigung des Schwarzwaldvereins-Hauses kurze Tour zur Erklärung des Wegesystems am Schlossberg …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2023/07/13/tag-der-offenen-tuer/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2023/06/27/bericht-900-jahr-feier-betzweiler/
März 14
Bericht Generalversammlung
Der 1. Vorsitzende Martin Huber konnte zur 51. Generalversammlung mit anschließendem Kaffeetrinken zahlreiche Mitglieder des Schwarzwaldvereins Betzweiler-Wälde begrüßen. Mit einer Bildpräsentation wurde ein kurzer Rückblick auf das vergangene Wanderjahr gegeben. Höhepunkte waren eine 4-tägige Wanderreise in Baden-Baden sowie die Feier zum 50. Jubiläum. Nach dem Kassenbericht der Kassiererin Evelyn Schäfer und der Entlastung durch die …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2023/03/14/bericht-generalversammlung/