2. Wegewart (seit 2014), 2. Vorsitzender (seit 2017)
Beiträge des Autors
Sep. 08
Vorschau: Stuttgart Trilogie – Teil III
Der dritte und letzte Teil der Stuttgart Trilogie führt uns dieses Jahr in den Nordosten von Stuttgart. Und diese Wanderung ist deutlich kürzer und vom Höhenprofil wesentlich einfacher als die schwere Tour des Teil 2 im letzten Jahr. 🙂 Hier einige Stationen: Wartberg – Killesberg – Theodor-Heus-Haus, Bismarckturm – Chinesischer Garten – Hauptbahnhof – Schloßgarten …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2016/09/08/vorschau-stuttgart-trilogie-teil-iii/
Sep. 01
Naturschutzgebiet „Heimbachaue“ – Führung – Ausstellung – „Neophyten“
Naturschutzgebiet „Heimbachaue“ in Betzweiler: Führung – Ausstellung – „Neophyten“. Am Sonntag, den 4. September 2016 können Sie wieder von 14:00 – 16:00 Uhr die Natur hautnah im Heimbachtal erleben. Das „Fischerhäusle“ ist in dieser Zeit geöffnet. Die Dauerausstellung über die Entstehung der Heimbachaue kann dort besichtigt werden. Theo Graf, 1. Naturschutzwart des Schwarzwaldverein Betzweiler-Wälde, wird …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2016/09/01/naturschutzgebiet-heimbachaue-fuehrung-ausstellung-neophyten/
Sep. 01
Wandern mit der Stadtbahn (KVV)
Wandern mit der Stadtbahn (KVV) Seit 2003 führt der Schwarzwaldverein Bezirk Murgtal, auf Initiative vom damaligen Bezirksvorsitzenden Adolf Gerstner (Ortsgruppe Langenbrand), Wanderungen in Zusammenarbeit mit dem KVV durch. Dorothea Rozek von der Ortsgruppe Bermersbach koordiniert die Wanderungen in Zusammenarbeit mit den Wanderführern aus verschiedenen Ortsgruppen und erstellt das Wanderprogramm. Der KVV übernimmt den Druck der …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2016/09/01/wandern-mit-der-stadtbahn-kvv/
Juli 25
Bericht: Nachmittagswanderung auf dem Brachfeld
Am 24.07. wanderte ein nette Gruppe unter der Leitung von Manfred Schaible und Rolf Seeger etwa 11,4 km rund um den Weiler Brachfeld. „Das Brachfeld liegt in herrlich ruhiger Lage auf einer Hochebene am Rande des Schwarzwalds, mit Blick auf die Schwäbische Alb und den Hohenzollern. Wir sind Teil der Stadt Sulz am Neckar auf …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2016/07/25/bericht-nachmittagswanderung-auf-dem-brachfeld/
Juli 22
Schwarzwaldverein 2030 – Wegweisend in die Zukunft
Ganz aktuell gibt es vom Hauptverein die Aktion „Schwarzwaldverein 2030 – Wegweisend in die Zukunft“. Hier ein paar Hinweise darüber: Wie kann sich der Schwarzwaldverein für die Zukunft wappnen? Was müssen wir tun, um erfolgreich zu sein? Das sind die Fragen, die sich die Verantwortlichen im Verein seit vielen Jahren auf allen Ebenen immer wieder …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2016/07/22/schwarzwaldverein-2030-wegweisend-in-die-zukunft/
Juli 19
Der Newsletter 1/2016 ist da
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2016/07/19/der-newsletter-12016-ist-fertig-und-wird-verteilt/
Juni 20
Anmeldeschluß für Bergwanderung in den Alpen
Der Anmeldeschluß für unsere Bergwanderung in den Lechtaler Alpen am 4./5. September 2016 ist am 1. Juli 2016 !!! Bitte meldet Euch direkt beim Wanderführer Arno Schmider unter Tel.: 0160-4251108 an ! Bergwanderung in den Lechtaler Alpen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2016/06/20/anmeldeschluss-fuer-bergwanderung-in-den-alpen/
Apr. 27
Bericht: Auf dem Energiepfad Lauf
Bei wahrhaftigem April-Wetter stand diese Wanderung unter einem wettertechnisch äußerst schlechten Stern. Aber nichtsdestotrotz ist eine wanderlustige Truppe aus 12 Wandererern unserer Ortsgruppe plus einem einheimischen Wanderer zu dieser sehr interessanten Wanderung rund um den Energiepfad Lauf bei Sasbachwalden aufgebrochen – und sie wurden nicht enttäuscht. Denn das Wetter war den Umständen entsprechend sogar noch …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2016/04/27/bericht-auf-dem-energiepfad-lauf/
Apr. 15
Aktion an Martinas Kräutergärtle
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2016/04/15/aktion-an-martinas-kraeutergaertle/
Apr. 11
TERMINÄNDERUNG: Rund um Obertal
Achtung, der Termin rund um Obertal wird um eine Woche verschoben vom 22. Mai auf 29. Mai 2016.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2016/04/11/terminaenderung-rund-um-obertal/