2. Wegewart (seit 2014), 2. Vorsitzender (seit 2017)
Beiträge des Autors
März 21
Bericht: 360° Panorama bei Aach
Und hier nun ein kleiner Bericht von der „360° Panorama Wanderung bei Aach“ am 20.03.2022. Unser „kleineren“ Halbtageswanderungen erfreuen sich offensichtlich großer Nachfrage, denn es fanden sich 18 Wanderlustige zu dieser Tour, geführt von Waltraud & Reinhold, ein. Start und Ziel war das „Gasthaus Waldgericht“ im Dornstettener Stadtteil Aach. Von hier starteten wir in Uhrzeigerrichtung …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2022/03/21/bericht-360-panorama-bei-aach/
März 21
Terminverschiebung Wanderung zum Tag des Waldes 2022
Terminverschiebung Wanderung zum Tag des Waldes 2022 ! Ursprünglich war diese Wanderung am 21.03.2022 geplant, mußte aber krankheitsbedingt kurzfristig abgesagt werden. Daher das Angebot, die Wanderung auf Dienstag, den 26. April 2022 zu terminieren (1 Tag nach dem Internationalen Tag des Baumes…). Es bleibt alles gleich, es dürfen sich gern auch weitere interessierte Personen unter …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2022/03/21/terminverschiebung-wanderung-zum-tag-des-waldes-2022/
März 08
Neuigkeiten der Heimat- und Wander-Akademie
Neuigkeiten der Heimat- und Wander-Akademie 12.01.2022 Montagsakademie erfolgreich gestartet Jeden Montag neue Rekord-Teilnehmerzahlen. Egal ob BNE, Winterfitness, das Wurzacher Ried, die Staufer oder Outdoor-Navigation zwischen 100 und 160 Teilnehmende waren bisher bei den Vorträgen online dabei. Nächsten Montag geht’s weiter! Wieder ab 19.00 Uhr. Dauer je nach Thema ca. 1 – 1 ½ Stunden, online …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2022/03/08/neuigkeiten-der-heimat-und-wander-akademie/
März 07
Bericht: aus Aussichtsreich um Rosenfeld wurde Aussichtsreich um Hallwangen
Eigentlich wollten wir ja bei Rosenfeld wandern, aber da unser Wanderführer Martin kurzfristig verhindert war, wurde aus dieser Wanderung dann „Aussichtsreich um Hallwangen„. Vielen Dank für die spontan eingesprungenen Wanderführer Gerlinde & Wilfried. Start der gut 12 km langen Wanderung war die Ortsmitte von Hallwangen an der Kirche. Von hier starten wir bei wunderschönem Wetter …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2022/03/07/bericht-aus-aussichtsreich-um-rosenfeld-wurde-aussichtsreich-um-hallwangen/
März 05
Vorschau: 360° Panorama bei Aach am 20.03.2022
Liebe Wanderfreunde, wir laden euch herzlich zu unserer Rundwanderung auf den Höhen zwischen Aach und Musbach ein. Dabei durchqueren wir das kleine Naturschutzgebiet Forchenkopf . Weiter geht’s an Frutenhof vorbei entlang dem idyllisch plätschernden Auenbach nach Musbach. Zurück wandern wir über einen Höhenweg mit herrlicher Aussicht nach Freudenstadt, Dornstetten und bis zur Alb. Das letzte …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2022/03/05/vorschau-360-panorama-bei-aach-am-20-03-2022/
Feb. 26
Vorschau: Aussichtsreich um Rosenfeld
Aussichtsreich um Rosenfeld Halbtageswanderung mit Jutta & Martin Auf der Hochfläche zwischen Brittheim und Rosenfeld können wir Ausblicke in fast alle Richtungen genießen, vor allem immer im Vordergrund die Silhouette der Schwäbischen Alb. Nebenbei können wir noch Steinkunst, eine römische Gutsanlage und die Altstadt von Rosenfeld bestaunen. Wir wandern überwiegend auf befestigten Wegen ohne große …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2022/02/26/vorschau-aussichtsreich-um-rosenfeld/
Feb. 07
Vorschau: Donnerstags-Nachmittagswanderung am 17.02.2022
Erste Donnerstags-Nachmittagswanderung 2022 Donnerstags-Nachmittagswanderung am 17. Februar 2022 Und wieder starten wir in ein neues Wanderjahr mit hoffentlich vielen (neuen) Mitwanderern. Unsere Strecke ist wie üblich ca. 4 – 5 km lang. Die Wanderung wird der Wetterlage angepasst. Kommt einfach mit und lasst Euch überraschen, wir freuen uns auf Euch. Treffpunkt: 14.00 Uhr an der …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2022/02/07/vorschau-donnerstags-nachmittagswanderung-am-17-02-2022/
Feb. 07
Vorschau: Auf den Höhen um Lombach am 20.02.2022
Auf den Höhen um Lombach Auf den Höhen um Lombach Wir fahren mit Privat-PKWs in Fahrgemeinschaften nach Lombach. Die Wanderung führt uns über Wald- und Wiesenwege nach Sulzbach. Dann geht es hinab zum Sulzbach, an dem wir ein Stück entlang wandern. Der Weg führt nun unter der Bahnlinie durch, wir überqueren die Bundesstraße und erreichen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2022/02/07/vorschau-auf-den-hoehen-um-lombach/
Jan. 30
Bericht von der ersten Wanderung 2022
Bericht von der ersten Wanderung 2022 Sage und schreibe 21 Wanderer trafen sich am 30. Januar 2022 zur ersten Wanderung und dem Start ins neue Wanderjahr 2022 pünktlich um 13:30 Uhr auf dem Parkplatz der ehemaligen Volksbank-Filiale in Betzweiler. Das Wetter hätte besser fast nicht sein können, vor allem nach dem äusserst stürmischen Vortag. Die …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2022/01/30/bericht-von-der-ersten-wanderung-2022/
Jan. 25
aktuelle Corona-Verordnung ab 12.01.2022
Die aktuelle Corona-Verordnung findet man auf der Seite der Landesregierung von Baden-Württemberg. Download der „Corona-Regeln auf einen Blick“ als PDF: ZZ_Corona_Regeln_Auf_einen_Blick_DE Mit Beschluss vom 11. Januar 2022 hat die Landesregierung die Verordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus (Corona-Verordnung) erneut geändert. Die Änderungen treten am 12. Januar 2022 in Kraft. Corona-Verordnung des Landes …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2022/01/25/aktuelle-corona-verordnung-ab-12-01-2022/