Kategorie: Halbtageswanderung

Bericht von der Exkursion mit Förster Martin Schmalz

Hier ein kleiner Bericht von der letzten Exkursion mit dem Förster Martin Schmalz, der uns den Loßburger Schulwald näher vorstellte. Das Wetter meinte es sehr gut mit uns und bei Temperaturen knapp um die 30°C war diese Exkursion im Wald sehr angenehm. Vorneweg gleich mal ein ganz großes Dankeschön an Herrn Schmalz, der an seinem …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2025/07/01/bericht-von-der-exkursion-mit-foerster-martin-schmalz/

Bericht von der Wanderung mit dem OV Ettlingen

Gruppenbild am Fischerhäusle

Bericht von der Wanderung mit dem OV Ettlingen am 25. Mai 2025 durch das Heimbach- und Aischbachtal von Wälde nach Alpirsbach.

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2025/05/26/bericht-von-der-wanderung-mit-dem-ov-ettlingen/

Vorschau: Termin-Änderung Wutachschlucht

Paradiestour Aichhalder Grenzweg

Wir müssen leider ein Änderung des Wanderplans umsetzen. Die ursprüngliche geplante  Wanderung in der Wutachschlucht kann leider nicht stattfinden, da die Wanderführer kurzfristig verhindert sind. Alternativ werden wir dafür aber eine schöne Wanderung bei Aichhalden durchführen, die „Paradies Tour Aichhalder Grenzweg“. Wir starten im Ortskern von Aichhalden und wandern an der Hangkante zum Schiltachtal in …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2024/08/19/vorschau-termin-aenderung/

Bericht von Theo’s Überraschungswanderung am 21.07.2024

Theo's Überraschungswanderung 2024

Bericht von Theo’s Überraschungswanderung am 21.07.2024 Unser lieber Theo war heute selber ein bißchen über seine Überraschungswanderung überrascht, denn viele seiner geplanten „Überraschungen“ konnten leider nicht wie geplant durchgeführt werden. Dennoch waren 18 Wanderer bei sehr angenehmen, sommerlichen Temperaturen dabei. Start und Ziel war am Dorfgemeinschaftshaus auf dem Trollenberg in 24-Höfe. Aber nichtsdestotrotz ist es …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2024/07/22/bericht-von-theos-ueberraschungswanderung-am-21-07-2024/

Bericht: Biodiversität und Jagd im Plenterwald

Grafik Plenterwald

„Biodiversität und Jagd im Plenterwald“ – eine Exkursion bei Sterneck mit Förster Armin Lohmeyer. Alle Interessierten, 19 an der Zahl,  fanden um 14:15 Uhr am Alten Kirchlein in Unterbrändi zusammen. Nach einer kurzen Begrüßung durch die Organisatoren Evi & Stefan Schäfer ging das Wort an den Exkursionsleiter, Förster Armin Lohmeyer, der zunächst kurz sich selber …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2024/06/08/biodiversitaet-und-jagd-im-plenterwald/

Heiter weiter – auch im neuen Wanderjahr

Heiter weiter – auch im neuen Wanderjahr

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2024/01/16/heiter-weiter-auch-im-neuen-wanderjahr/

Bericht von Theo’s Ü-Wanderung

Anbei in paar Impressionen von von Theo’s „legendärer“ Ü-Wanderung am 23.07.2023. Über den Hallwang gings zunächst hinauf und dann weiter in Richtung 24-Höfe. An der kleinen Schutzhütte am Wegesrand ging es 90° nach links ab, um auf dem Waldweg zunächst den Obelsbach zu überqueren und auf der anderen Seite über eine Kuh-Weide wieder hinauf zu …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2023/07/27/bericht-von-theos-ue-wanderung/

Mit dem Bürgermeister auf Tour

Mit dem Bürgermeister auf Tour Am Sonntag, den 9.7.2023 findet unsere Jubiläumswanderung unter der Leitung von Bürgermeister Christoph Enderle in Loßburg statt. Treffpunkt(e): um 13:30 Uhr in Betzweiler auf dem Dunkelgold-Parkplatz und um 14:00 Uhr am Parkplatz des Loßburger Zauberwaldes (Freibad). Wanderführer: BM Enderle Organisator: Stefan Schäfer   Wir werden uns dann auf die sogenannte …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2023/06/15/mit-dem-buergermeister-auf-tour/

Bericht: am Weidener Neckartrauf

Am 14.05.2023 wanderten wir unter der Leitung von Evi & Stefan am Weidener Neckartrauf auf vielen naturbelassenen Wegen, Pfaden und Wiesen. Anbei der Bericht aus dem Wanderbuch:

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2023/05/15/bericht-am-weidener-neckartrauf/

Vorschau: Tag des Wanderns – am Weidener Neckartrauf

Tag des Wanderns – am Weidener Neckartrauf Herzlich Willkommen zu unserer kleinen, aber sehr feinen Runde am Weidener Neckartrauf entlang. Meistens sind wir auf naturbelassenen Böden und Wegen unterwegs, sehr oft auch auf schmalen Pfaden. Trittsicherheit ist für diese schöne Halbtageswanderung unabdingbar. Wanderstöcke bei Bedarf ebenso. Wir kommen an zwei Quellen und einer ehemaligen Burgstelle …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2023/05/01/vorschau-tag-des-wanderns-am-weidener-neckartrauf/

Mehr lesen