Kategorie: Halbtageswanderung

Bericht von unserer Wanderung mit BM Enderle am 21.09.25

20250921_161320_

Wanderung mit Bürgermeister Enderle in Waldachtal am 21.09.2025 Insgesamt 16 Teilnehmer waren dabei, auf der 16,4 km langen Wanderung mit jeweils 345 Hm im Auf- wie im Abstieg waren es allerdings nur noch 12. Bei starker Bewölkung aber sehr angenehmen Temperaturen um die 20°C starteten wir an der Grundschule in Tumlingen und mussten einen ersten …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2025/09/23/bericht-von-unserer-wanderung-mit-bm-enderle-am-21-09-25/

Vorschau: mit unserem Bürgermeister im Waldachtal

Im Waldachtal

Vorschau: mit unserem Bürgermeister im Waldachtal Mit unserem Bürgermeister im Waldachtal – Vom Reifental über den Ostkreis mit Blick ins Gäu

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2025/08/11/vorschau-mit-unserem-buergermeister-im-waldachtal/

Bericht von der Wanderung auf dem Klosterreichenbacher Mönchweg

Schwarzwaldverein Betzweiler-Wälde am 27.07.2025 auf dem Klosterreichenbacher Mönchweg

Bericht von der Wanderung auf dem Klosterreichenbacher Mönchweg am 27. Juli 2025 Trotz einer „Unwetterwarnung mit Gewitter und Starkregen“ ließen sich 18 Teilnehmer nicht von dieser Wanderung abhalten. Und so konnten die heutigen Wanderführer Evi & Stefan alle „Mutigen“ ganz herzlich begrüßen. Bei (noch) trockener Witterung starteten wir pünktlich um 13:00 Uhr in Fahrgemeinschaften nach …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2025/07/28/bericht-von-der-wanderung-auf-dem-klosterreichenbacher-moenchweg/

Bericht von der Exkursion mit Förster Martin Schmalz

Hier ein kleiner Bericht von der letzten Exkursion mit dem Förster Martin Schmalz, der uns den Loßburger Schulwald näher vorstellte. Das Wetter meinte es sehr gut mit uns und bei Temperaturen knapp um die 30°C war diese Exkursion im Wald sehr angenehm. Vorneweg gleich mal ein ganz großes Dankeschön an Herrn Schmalz, der an seinem …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2025/07/01/bericht-von-der-exkursion-mit-foerster-martin-schmalz/

Bericht von der Wanderung mit dem OV Ettlingen

Gruppenbild am Fischerhäusle

Bericht von der Wanderung mit dem OV Ettlingen am 25. Mai 2025 durch das Heimbach- und Aischbachtal von Wälde nach Alpirsbach.

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2025/05/26/bericht-von-der-wanderung-mit-dem-ov-ettlingen/

Vorschau: Termin-Änderung Wutachschlucht

Paradiestour Aichhalder Grenzweg

Wir müssen leider ein Änderung des Wanderplans umsetzen. Die ursprüngliche geplante  Wanderung in der Wutachschlucht kann leider nicht stattfinden, da die Wanderführer kurzfristig verhindert sind. Alternativ werden wir dafür aber eine schöne Wanderung bei Aichhalden durchführen, die „Paradies Tour Aichhalder Grenzweg“. Wir starten im Ortskern von Aichhalden und wandern an der Hangkante zum Schiltachtal in …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2024/08/19/vorschau-termin-aenderung/

Bericht von Theo’s Überraschungswanderung am 21.07.2024

Theo's Überraschungswanderung 2024

Bericht von Theo’s Überraschungswanderung am 21.07.2024 Unser lieber Theo war heute selber ein bißchen über seine Überraschungswanderung überrascht, denn viele seiner geplanten „Überraschungen“ konnten leider nicht wie geplant durchgeführt werden. Dennoch waren 18 Wanderer bei sehr angenehmen, sommerlichen Temperaturen dabei. Start und Ziel war am Dorfgemeinschaftshaus auf dem Trollenberg in 24-Höfe. Aber nichtsdestotrotz ist es …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2024/07/22/bericht-von-theos-ueberraschungswanderung-am-21-07-2024/

Bericht: Biodiversität und Jagd im Plenterwald

Grafik Plenterwald

„Biodiversität und Jagd im Plenterwald“ – eine Exkursion bei Sterneck mit Förster Armin Lohmeyer. Alle Interessierten, 19 an der Zahl,  fanden um 14:15 Uhr am Alten Kirchlein in Unterbrändi zusammen. Nach einer kurzen Begrüßung durch die Organisatoren Evi & Stefan Schäfer ging das Wort an den Exkursionsleiter, Förster Armin Lohmeyer, der zunächst kurz sich selber …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2024/06/08/biodiversitaet-und-jagd-im-plenterwald/

Heiter weiter – auch im neuen Wanderjahr

Heiter weiter – auch im neuen Wanderjahr

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2024/01/16/heiter-weiter-auch-im-neuen-wanderjahr/

Bericht von Theo’s Ü-Wanderung

Anbei in paar Impressionen von von Theo’s „legendärer“ Ü-Wanderung am 23.07.2023. Über den Hallwang gings zunächst hinauf und dann weiter in Richtung 24-Höfe. An der kleinen Schutzhütte am Wegesrand ging es 90° nach links ab, um auf dem Waldweg zunächst den Obelsbach zu überqueren und auf der anderen Seite über eine Kuh-Weide wieder hinauf zu …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2023/07/27/bericht-von-theos-ue-wanderung/

Mehr laden