Bericht von Theo’s Überraschungswanderung am 21.07.2024 Unser lieber Theo war heute selber ein bißchen über seine Überraschungswanderung überrascht, denn viele seiner geplanten „Überraschungen“ konnten leider nicht wie geplant durchgeführt werden. Dennoch waren 18 Wanderer bei sehr angenehmen, sommerlichen Temperaturen dabei. Start und Ziel war am Dorfgemeinschaftshaus auf dem Trollenberg in 24-Höfe. Aber nichtsdestotrotz ist es …
Kategorie: 2024
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2024/07/22/bericht-von-theos-ueberraschungswanderung-am-21-07-2024/
Juli 10
Bericht von der Wanderung bei Besenfeld am 7. Juli 2024
Bericht von der Wanderung bei Besenfeld am 7. Juli 2024 13 Wanderer starteten bei gutem Wanderwetter am Wanderparkplatz beim Friedhof in Besenfeld. Das erste Etappenziel war dann spontan die Nagold-Quelle bei Urnagold, die dann doch nicht alle Teilnehmer kannten. Auf dem Rückweg zum Originalweg trafen wir unvermittelt auf drei Wanderer des Ortsvereins Oberes Murgtal, die …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2024/07/10/bericht-von-der-wanderung-bei-besenfeld/
Juni 17
Seminar „Erste-Hilfe-Outdoor“ in Zavelstein am 21.- 22.09.2024
Heute erreichte uns eine Bitte von Marina Fuss vom Bildungsteam der Heimat- und Wanderakademie, Werbung für nachfolgende Veranstaltung / Seminar zu machen, der wir hiermit gerne nachkommen. Seminar „Erste-Hilfe-Outdoor“ in Zavelstein am 21.- 22.09.2024 Wir haben aktuell (Stand 17.06.24) noch 3 Plätze frei. Erlebnisreiches, realitätsnahes und actionreiches Seminar zum Lernen, wie im Notfall Outdoor gehandelt …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2024/06/17/seminar-erste-hilfe-outdoor-in-zavelstein-am-21-22-09-2024/
Juni 17
Bericht: Unsere Radler waren wieder auf Tour
Unsere Radler waren wieder auf Tour Noch ein kurzer Rückblick von unserer Radtour im Juni zur Christophorus Kapelle mit 10 Radlern. Es war eine schöne Tour von 54 Km mit für die meisten unbekannten Wegen, weshalb ich die Tour auch für mich 2x vorfahren musste um meine Radler sicher an das gewünschte Ziel und auf …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2024/06/17/bericht-unsere-radler-waren-wieder-auf-tour/
Juni 08
Bericht: Biodiversität und Jagd im Plenterwald
„Biodiversität und Jagd im Plenterwald“ – eine Exkursion bei Sterneck mit Förster Armin Lohmeyer. Alle Interessierten, 19 an der Zahl, fanden um 14:15 Uhr am Alten Kirchlein in Unterbrändi zusammen. Nach einer kurzen Begrüßung durch die Organisatoren Evi & Stefan Schäfer ging das Wort an den Exkursionsleiter, Förster Armin Lohmeyer, der zunächst kurz sich selber …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2024/06/08/biodiversitaet-und-jagd-im-plenterwald/
Juni 08
Ausfahrt mit der Fahrradgruppe
Die Fahrradgruppe lädt zu einer weiteren Ausfahrt ein. Ausfahrt mit der Fahrradgruppe Unsere Fahrradgruppe unter der Leitung von Eduard Dölker lädt alle Interessierten ganz herzlich zur nächsten Ausfahrt am 11.06.2024 ein. Teilnehmen kann jeder, der ein E-Bike hat. Dieses Mal fahren wir von Betzweiler an Fluorn und Winzeln vorbei nach Waldmössingen und von dort weiter …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2024/06/08/ausfahrt-mit-der-fahrradgruppe/
Mai 29
155. Jahreshauptversammlung in Steinen
155. Jahreshauptversammlung in Steinen Unser Hauptverein hat seine 155. Jahreshauptversammlung in Steinen. Die Hauptversammlung kommt mindestens einmal jährlich zusammen. Zur Versammlung gehören die Delegierten der Ortsvereine und des Hauptvereins, sowie die Mitglieder des Vorstandes, die Bezirksvorsitzenden und die Fachbereichsleiter. Zu den Aufgaben der Hauptversammlung gehören neben der Annahme des Jahresberichtes aus dem Präsidium und den Fachbereichen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2024/05/29/155-jahreshauptversammlung-in-steinen/
Mai 29
160 Jahre-Jubiläumshock am 8. Juni 2024 rund ums Haus des Schwarzwaldvereins
160 Jahre-Jubiläumshock am 8. Juni 2024 rund ums Haus des Schwarzwaldvereins Das Programm: 11.00 Uhr Eröffnung durch Schwarzwaldvereins-Präsident Meinrad Joos und den Freiburger Oberbürgermeister Martin Horn 11.30-13.00 Uhr „Unbekannte Schätze am Schlossberg“ – kurze Wanderung mit FWTM-Geschäftsführerin Hanna Böhme 11.30-12.30 Uhr Kinder- und Familienprogramm: Unsere heimischen Vögel mit Birgit Sütterlin / Nistkastenbau mit Henrik Buckelo …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2024/05/29/160-jahre-jubilaeumshock-am-8-juni-2024-rund-ums-haus-des-schwarzwaldvereins/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2024/05/28/achtung-der-daemmerschoppen-am-1-juni-faellt-aus/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2024/05/22/achtung-der-daemmerschoppen-am-25-mai-faellt-aus/