Frühlingsuche im Murgtal Am Sonntag, 23. Februar 2025 gings bei für die Jahreszeit ganz passablem Wetter, nachmittags kam sogar die Sonne durchging, ins Murgtal. Es fanden sich 15 Teilnehmer ein und wir durften sogar Gäste, ein Pärchen aus Unterbrändi, begrüßen. In Röt beim Kurhaus angekommen gab es eine ziemlich große Überraschung. Die Bezirkswanderwartin des Schwarzwaldvereines …
Kategorie: Bericht
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2025/02/28/bericht-von-der-fruehlingsuche-im-murgtal/
Feb. 13
53. Generalversammlung des Schwarzwaldvereins Betzweiler-Wälde
Der 1. Vorsitzende des Vereins Martin Huber eröffnete die Sitzung mit einer Begrüßung der Mitglieder, Markus Beilharz als Vertreter der Gemeinde, Willi Seid dem Bezirksvorsitzendem und den Vertretern der Vereine. Mit einem Rückblick in Bildern über die Aktivitäten der Wandergruppe, der Seniorengruppe und der Fahrradgruppe im vergangen Jahr wurden die Erinnerungen an die vielfältigen Aktivitäten …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2025/02/13/53-generalversammlung-des-schwarzwaldvereins-betzweiler-waelde/
Nov. 17
Kegelabend am 15.11.2024
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2024/11/17/kegelabend-am-15-11-2024/
Okt. 28
Bericht von der Wanderung auf dem Heidelbeerweg rund um Enzklösterle
Bericht von der Wanderung auf dem Heidelbeerweg rund um Enzklösterle Stellvertretend für die Wanderung am Tieringer Hörnle von Gerlinde und Wilfried haben Martina und Rolf alternativ den Heidelbeerweg in Enzklösterle geführt. Die Gruppe mit 15 Teilnehmern haben sich über das gute Wetter und schöne Tour über ca. 13 km, 374 hm gefreut. Start war um …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2024/10/28/bericht-von-der-wanderung-auf-dem-heidelbeerweg-rund-um-enzkloesterle/
Sep. 25
Umstellung Bankverbindungen der Volksbank Dornstetten-Horb
Umstellung Bankverbindungen der „Volksbank Dornstetten-Horb eG“ aufgrund einer Fusion zur „Volksbank in der Region eG“. Aufgrund einer Banken-Fusion zur „Volksbank in der Region eG“ ändern sich die Bankdaten unseres Schwarzwaldverein sowie einiger unserer Mitglieder. Die alten Basis-Bank-Daten waren: Bank: Volksbank Dornstetten-Horb eG BLZ: 642 624 08 BIC: GENO DES1 VDS Die neuen Basis-Bank-Daten sind: Bank: Volksbank in …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2024/09/25/umstellung-bankverbindungen-der-volksbank-dornstetten-horb/
Sep. 02
Bericht von der Aichhaldener Grenztour
Bericht von der Aichhaldener Grenztour am 1. September 2024 Diese Tour wurde recht kurzfristig als Ersatz für die ursprüngliche Wanderung in der Wutachschlucht aufgenommen. Trotz großer Hitze und recht schwülen Bedingungen fanden sich 7 Wanderer am Treffpunkt in Betzweiler ein und wir konnten die kurze Strecke nach Aichhalden mit 2 Autos bewerkstellligen. Die achte Wanderin, …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2024/09/02/bericht-von-der-aichhaldener-grenztour/
Juli 22
Bericht von Theo’s Überraschungswanderung am 21.07.2024
Bericht von Theo’s Überraschungswanderung am 21.07.2024 Unser lieber Theo war heute selber ein bißchen über seine Überraschungswanderung überrascht, denn viele seiner geplanten „Überraschungen“ konnten leider nicht wie geplant durchgeführt werden. Dennoch waren 18 Wanderer bei sehr angenehmen, sommerlichen Temperaturen dabei. Start und Ziel war am Dorfgemeinschaftshaus auf dem Trollenberg in 24-Höfe. Aber nichtsdestotrotz ist es …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2024/07/22/bericht-von-theos-ueberraschungswanderung-am-21-07-2024/
Juli 10
Bericht von der Wanderung bei Besenfeld am 7. Juli 2024
Bericht von der Wanderung bei Besenfeld am 7. Juli 2024 13 Wanderer starteten bei gutem Wanderwetter am Wanderparkplatz beim Friedhof in Besenfeld. Das erste Etappenziel war dann spontan die Nagold-Quelle bei Urnagold, die dann doch nicht alle Teilnehmer kannten. Auf dem Rückweg zum Originalweg trafen wir unvermittelt auf drei Wanderer des Ortsvereins Oberes Murgtal, die …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2024/07/10/bericht-von-der-wanderung-bei-besenfeld/
Juni 17
Bericht: Unsere Radler waren wieder auf Tour
Unsere Radler waren wieder auf Tour Noch ein kurzer Rückblick von unserer Radtour im Juni zur Christophorus Kapelle mit 10 Radlern. Es war eine schöne Tour von 54 Km mit für die meisten unbekannten Wegen, weshalb ich die Tour auch für mich 2x vorfahren musste um meine Radler sicher an das gewünschte Ziel und auf …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2024/06/17/bericht-unsere-radler-waren-wieder-auf-tour/
Juni 08
Bericht: Biodiversität und Jagd im Plenterwald
„Biodiversität und Jagd im Plenterwald“ – eine Exkursion bei Sterneck mit Förster Armin Lohmeyer. Alle Interessierten, 19 an der Zahl, fanden um 14:15 Uhr am Alten Kirchlein in Unterbrändi zusammen. Nach einer kurzen Begrüßung durch die Organisatoren Evi & Stefan Schäfer ging das Wort an den Exkursionsleiter, Förster Armin Lohmeyer, der zunächst kurz sich selber …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2024/06/08/biodiversitaet-und-jagd-im-plenterwald/