Das „Langblättriger Ehrenpreis“ ist Blume des Jahres 2018 Es blüht im Sommer an den Ufern von Flüssen und Seen: das „Langblättrige Ehrenpreis“, die Blume des Jahres 2018. Die vom Aussterben bedrohte Pflanze sei in Thüringen schon nicht mehr zu finden, teilte die Loki Schmidt Stiftung in Hamburg mit. Ursache sei, dass es europaweit immer weniger …
Kategorie: Allgemein
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2017/10/27/das-langblaettriger-ehrenpreis-ist-blume-des-jahres-2018/
Okt. 13
Der Star ist „Vogel des Jahres 2018“
Imitationstalent und Formationskünstler Der Star ist „Vogel des Jahres 2018“ Der Star ist kein gewöhnlicher Allerweltsvogel, denn er hat ein herausragende Talente: Der Star kann andere Vögel und Umgebungsgeräusche perfekt nachahmen und in seinen Gesang einbauen. Zu hören sind dann sogar Handyklingeltöne, Hundebellen oder Alarmanlagen. Zum Star unter den Vögeln wird er auch durch seine …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2017/10/13/der-star-ist-vogel-des-jahres-2018/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2017/10/04/grosse-landschaftspflegeaktion-am-baldenweger-buck/
Aug. 25
Einweihung der neuen Allmand-Schutzhütte
Einweihung der neuen Schutzhütte am Allmand-Grillplatz Zur Einweihung der neuen Schutzhütte am Allmand-Grillplatz möchte die Gemeinde Loßburg recht herzlich einladen am Freitag, 15. September 2017 ab 16:00 Uhr. Die offizielle Übergabe durch Bürgermeister Christoph Enderle erfolgt um 17:00 Uhr. Für Bewirtung sorgen WIR, die Ortsgruppe Betzweiler-Wälde des Schwarzwaldverein.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2017/08/25/vorankuendigung-einweihung-der-neuen-allmand-schutzhuette/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2017/08/14/trauer-und-gedenken-an-martha-reich/
Aug. 07
Vorankündigung: Wanderwoche in Südtirol 2018
Liebe Wanderfreunde, nach den beiden sehr erfolgreichen Wanderwochen in Slowenien 2016 und Cornwall 2017 freue mich sehr, Euch hiermit die Vorankündigung für eine geplante Wanderwoche in Südtirol im Jahr 2018 ankündigen zu können. Unter der Leitung von Gerlinde & Wilfried Paul planen wir eine einwöchige Wanderwoche in der letzten Septemberwoche 2018, also vom Samstag 22.09. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2017/08/07/vorankuendigung-wanderwoche-in-suedtirol-2018/
Juli 05
Wassertretstelle
Die Wassertretstelle in Betzweiler ist der ideale Ort, wenn es draußen mal wieder so richtig heiß ist. Auf schönen Wegen gelangt man meistens im Schatten von großen Bäumen bzw. teilweise auch im Wald relativ bequem zur Wassertretstelle, die mitten im Wald und doch recht nah an Betzweiler liegt. Hier bei Outdoor-Active finden Sie eine Beschreibung …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2017/07/05/wassertretstelle/
Juni 04
Herzlichen Glückwunsch zum Klassenerhalt
Der Schwarzwaldverein Betzweiler-Wälde gratuliert dem SV Betzweiler ganz herzlich zum Klassenerhalt in der Kreisliga A, der am 26. und damit letzten Spieltag mit einem 1:3 Auswärtssieg beim VfR Klosterreichenbach erreicht wurde. 😀
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2017/06/04/herzlichen-glueckwunsch-zum-klassenerhalt/
Mai 28
Gedicht der Zugabe zur Stuttgart Trilogie
Gedacht war eine Trilogie, doch dann kam bei euch der Gedanke auf irgendwie, und das aus freien Stücken, man könnte die Stuttgarter nochmals beglücken. Stefan fragte an bei mir um etwas Rat, was ich umso gerner tat, stand doch in eurem Programm, oh welche Ehre, dass die Wanderung mir gewidmet wäre. Und so kam es …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2017/05/28/gedicht-der-zugabe-zur-stuttgart-trilogie/
Mai 05
Vorschau: Naturschutzgebiet „Heimbachaue“ & Dauerausstellung im Fischerhäusle
Naturschutzgebiet „Heimbachaue“ in Betzweiler Am Sonntag, 7. Mai 2017 startet die neue Saison des Fischerhäuschens in der „Heimbachaue“ in Betzweiler. Zum ersten mal in diesem Jahr können Sie wieder von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr die Natur hautnah im Heimbachtal erleben. Das „Fischerhäusle“ ist in dieser Zeit geöffnet und die darin enthaltene Dauerausstellung über die …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2017/05/05/naturschutzgebiet-heimbachaue/