Stefan

2. Wegewart (seit 2014), 2. Vorsitzender (seit 2017)

Beiträge des Autors

Vorschau: mit unserem Bürgermeister im Waldachtal

Im Waldachtal

Vorschau: mit unserem Bürgermeister im Waldachtal Mit unserem Bürgermeister im Waldachtal – Vom Reifental über den Ostkreis mit Blick ins Gäu

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2025/08/11/vorschau-mit-unserem-buergermeister-im-waldachtal/

(Kein Titel)

Einladung 140 Jahre SWV FDS

Liebe Vorstände und Funktionsträger im Schwarzwaldverein Bezirk Kniebis, die Ortsgruppe Freudenstadt blickt auf 140 Jahre Schwarzwaldverein Freudenstadt zurück. Anlass für uns, das kleine Jubiläum mit unseren Mitgliedern, Freunden und Gästen am Samstag den 30. August ab 13:00 Uhr an unserer Vereinshütte am Lauferbrunnen zu begehen. Hierzu laden wir alle Interessierten herzlich ein. Einzelheiten entnehmt bitte …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2025/08/11/15541/

Bericht von der Wanderung auf dem Klosterreichenbacher Mönchweg

Schwarzwaldverein Betzweiler-Wälde am 27.07.2025 auf dem Klosterreichenbacher Mönchweg

Bericht von der Wanderung auf dem Klosterreichenbacher Mönchweg am 27. Juli 2025 Trotz einer „Unwetterwarnung mit Gewitter und Starkregen“ ließen sich 18 Teilnehmer nicht von dieser Wanderung abhalten. Und so konnten die heutigen Wanderführer Evi & Stefan alle „Mutigen“ ganz herzlich begrüßen. Bei (noch) trockener Witterung starteten wir pünktlich um 13:00 Uhr in Fahrgemeinschaften nach …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2025/07/28/bericht-von-der-wanderung-auf-dem-klosterreichenbacher-moenchweg/

Schwarzwaldweiter Habitatpflegetag und Schliffkopfaktion

Flyer6_Habitatpflegetag_2025

Schwarzwaldweiter Habitatpflegetag und Schliffkopfaktion 1) Auerhuhn-Habitatspflegetag am 18. Oktober 2025 2) Schliffkopf-Aktion am 13. September 2025

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2025/07/28/schwarzwaldweiter-habitatpflegetag-und-schliffkopfaktion/

Die neue Waldnaturschutzkonzeption 2030 und ihre Umsetzung in Baden-Württemberg

Landesnaturschutzverband

Die neue Waldnaturschutzkonzeption 2030 und ihre Umsetzung in Baden-Württemberg Dienstag, 15.07.2025, 19:00 bis 21:30 Uhr Diese Veranstaltung findet online statt. ForstBW beteiligt sich mit der Waldnaturschutzkonzeption 2030 an einem zielgerichteten Waldnaturschutz auf der gesamten Landesfläche, der die aktuellen gesellschaftlichen, rechtlichen und naturalen Herausforderungen berücksichtigt. Die Konzeption wurde in Zusammenarbeit mit der Landesforstverwaltung Baden-Württemberg (LFV), der …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2025/07/02/die-neue-waldnaturschutzkonzeption-2030-und-ihre-umsetzung-in-baden-wuerttemberg/

Die 156. Hauptversammlung in Reichenbach war ein voller Erfolg

Abstimmung_Zustimmung-768x576

Die 156. Hauptversammlung in Reichenbach war ein voller Erfolg. „Wir sind die Guten!“… rief Vizepräsident Andreas Hall während seines Finanzberichtes den rund 220 Delegierten in der Geroldseckerhalle in Reichenbach zu. Er traf damit ziemlich gut die Stimmung, die bereits vor der eigentlichen Versammlung an ein großes Familientreffen erinnerte. Highlight der 156. Hauptversammlung des Schwarzwaldvereins war …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2025/07/02/die-156-hauptversammlung-in-reichenbach-war-ein-voller-erfolg/

Bericht von der Exkursion mit Förster Martin Schmalz

Hier ein kleiner Bericht von der letzten Exkursion mit dem Förster Martin Schmalz, der uns den Loßburger Schulwald näher vorstellte. Das Wetter meinte es sehr gut mit uns und bei Temperaturen knapp um die 30°C war diese Exkursion im Wald sehr angenehm. Vorneweg gleich mal ein ganz großes Dankeschön an Herrn Schmalz, der an seinem …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2025/07/01/bericht-von-der-exkursion-mit-foerster-martin-schmalz/

Software-Empfehlung

open source software

Meine Software-Empfehlung für Vereine. Stichwort „Open-Source“.

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2025/06/06/software-empfehlung/

Bericht vom verlängerten Wanderwochenende in der Pfalz 2025

20250528-Gruppenbild

Bericht vom verlängerten Wanderwochenende in der Pfalz 2025 Am Anreisetag wurde direkt nach dem Ankommen eine erste Wanderung über etwa 12,6 km und je 479 Hm auf wie ab unternommen. Bilder vom ersten Wandertag: Am zweiten Tag ging es dann nach einem guten Frühstück los zur zweiten Wanderung. Diesesmal waren etwa 14,2 km mit je …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2025/06/05/bericht-vom-verlaengerten-wanderwochenende-in-der-pfalz-2025/

Bericht von der Wanderung mit dem OV Ettlingen

Gruppenbild am Fischerhäusle

Bericht von der Wanderung mit dem OV Ettlingen am 25. Mai 2025 durch das Heimbach- und Aischbachtal von Wälde nach Alpirsbach.

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schwarzwaldverein-betzweilerwaelde.de/2025/05/26/bericht-von-der-wanderung-mit-dem-ov-ettlingen/

Mehr laden